All Stories
Follow
Subscribe to Rheinische Post

Rheinische Post

Walter Schneeloch kandidiert nicht mehr als Präsident des Landessportbundes NRW

Düsseldorf (ots)

Der Landessportbund NRW muss sich einen neuen Präsidenten suchen, denn Amtsinhaber Walter Schneeloch scheidet nach den Präsidiumswahlen am 25. Januar auf eigenen Wunsch aus. "Er hat vor Weihnachten die Organisationen des Landessportbundes darüber informiert, dass er nicht zur Wahl antritt", sagte Frank-Michael Rall, Sprecher des LSB NRW der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). Schneeloch ist seit 2005 Präsident des LSB. Von 2006 bis 2018 war er zudem Vizepräsident des Deutschen Olympischen Sportbundes und dort für den Bereich Breitensport und Sportentwicklung zuständig. Eine neuerliche Amtszeit beim LSB wäre die vierte des 72-Jährigen gewesen. Über die genauen Gründe für Schneelochs Rückzug konnte der LSB noch nichts sagen. Schneeloch selbst war zunächst für eine Stellungnahme nicht zu erreichen.

www.rp-online.de

Pressekontakt:

Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2627

Original content of: Rheinische Post, transmitted by news aktuell

More stories: Rheinische Post
More stories: Rheinische Post
  • 06.01.2020 – 08:30

    Korrektur: Richterbund fordert schärferes Anti-Terror-Strafrecht

    Düsseldorf (ots) - Unser Vorabtext enthielt einen Fehler. Sven Rebehn ist nicht der Vorsitzende, sondern der Bundesgeschäftsführer des Deutschen Richterbundes. Wir bitten, den Fehler zu entschuldigen. Unten steht der korrigierte Text. Vor dem Hintergrund möglicher neuer Terrorgefahren auch in Deutschland durch die Eskalation des Konflikts zwischen den USA und dem Iran hat der Bundesgeschäftsführer des Deutschen ...

  • 06.01.2020 – 00:00

    NRW-Handwerk rechnet mit Tausenden neuen Jobs durch Klimapaket

    Düsseldorf (ots) - Die Handwerker in NRW wollen 2020 Tausende neue Mitarbeiter einstellen, weil sie eine Flut von Aufträgen zur besseren Dämmung von Häusern erwarten. Andreas Ehlert an, Präsident der Dachorganisation Handwerk NRW, sagte der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Montag): "Allein 2019 hat sich die Zahl der Handwerksmitarbeiter im Regierungsbezirk Düsseldorf von 314.000 auf 320.000 erhöht. Für 2020 ...