All Stories
Follow
Subscribe to Rheinische Post

Rheinische Post

Mützenich fordert Johnson zu seriösen Verhandlungen auf

Düsseldorf (ots)

In der Debatte um einen bevorstehenden Brexit hat SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich den britischen Premierminister Boris Johnson zu verlässlichen Verhandlungen aufgefordert. "Boris Johnson kann jetzt mit seiner Mehrheit im Unterhaus alle Erwartungen versuchen zu erfüllen, die er bei den britischen Wählerinnen und Wählern geweckt hat", sagte Mützenich der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Samstag). "Jetzt ist der Premierminister und nicht der Wahlkämpfer gefragt. Wir brauchen verlässliche Verhandlungen und Ergebnisse", so der SPD-Politiker. Man könne nur hoffen, dass die von Jeremy Corbyn angekündigte Neuaufstellung der Labour Party zügig eingeleitet und umgesetzt werde. "Es zeigt sich, um erfolgreich zu sein, braucht es Geschlossenheit und einen verantwortungsvollen Kurs", sagte Mützenich.

Pressekontakt:

Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2627

Original content of: Rheinische Post, transmitted by news aktuell

More stories: Rheinische Post
More stories: Rheinische Post
  • 14.12.2019 – 00:00

    NRW-Bezirksregierungen warnen vor Streichung der Unterrichtsbesuche

    Düsseldorf (ots) - Alle nordrhein-westfälischen Regierungspräsidenten haben in einem Brief an die Schulministerin vor einer möglichem Streichung der Qualitätsanalyse und damit der Unterrichtsbesuche an den Schulen gewarnt. "Wir hielten eine solche Entscheidung für kontraproduktiv", heißt es in dem Schreiben, aus dem die Düsseldorfer "Rheinische Post" (Samstag) zitiert. Beim Schulministerium in Düsseldorf hieß es ...

  • 14.12.2019 – 00:00

    Arbeitgeberpräsident Kramer warnt vor Einmischung der Politik beim Mindestlohn

    Düsseldorf (ots) - Arbeitgeberpräsident Ingo Kramer hat eindringlich vor einem durch die Regierung festgesetzten Mindestlohn gewarnt, wie ihn SPD, Grüne und Linke fordern. "Wenn man als Politiker glaubt, die Lohnfindung besser zu können als die Tarifpartner, legt man die Axt an die gesamte Sozialpartnerschaft und damit an eine der tragenden Säulen der sozialen ...

  • 14.12.2019 – 00:00

    Arbeitgeberpräsident Kramer erwartet keine volle Amtszeit der neuen SPD-Chefs

    Düsseldorf (ots) - Arbeitgeberpräsident Ingo Kramer rechnet nicht damit, dass sich die neuen SPD-Chefs Norbert Walter-Borjans und Saskia Esken lange im Amt halten können. "Für die nächsten zwei Jahre sind sie gewählt, aber die Halbwertszeit von SPD-Vorsitzenden war in den vergangenen Jahren kürzer", sagte Kramer der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Samstag). ...