All Stories
Follow
Subscribe to Rheinische Post

Rheinische Post

Rheinische Post: Laschet unterstützt Bayern: Bildungsrat nicht notwendig

Düsseldorf (ots)

In der Debatte um einen Nationalen Bildungsrat und einheitliche schulische Standards hat NRW-Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) Verständnis für die süddeutschen Länder gezeigt, die das nationale Projekt aufgekündigt haben. "Ich habe Verständnis für die süddeutschen Länder. Der Nationale Bildungsrat ist gescheitert", sagte Laschet. Jetzt müsse man sich etwas Neues einfallen lassen. "Das ursprüngliche Ziel des Nationalen Bildungsrats, eine Vergleichbarkeit der schulischen Standards zwischen den Bundesländern zu schaffen und damit Schulwechsel über Bundesländer hinweg zu erleichtern, wird nun die Kultusministerkonferenz umsetzen müssen", forderte Laschet. Eine Vergleichbarkeit der Standards könne man in einem Staatsvertrag festlegen. Dafür sei kein Nationaler Rat aus Berlin zwingend notwendig. "Es entspricht auch viel stärker unserer föderalen Ordnung, wenn die Länder die aktiven Akteure sind - als uns durch ein Bundesbildungsministerium aus Berlin koordinieren zu lassen."

www.rp-online.de

Pressekontakt:

Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2627

Original content of: Rheinische Post, transmitted by news aktuell

More stories: Rheinische Post
More stories: Rheinische Post
  • 25.11.2019 – 20:05

    Rheinische Post: Kommentar: Chance für Fortschritt in der Bildung vertan

    Düsseldorf (ots) - Es mag ja verständlich sein, dass die Länder in der Debatte um einheitlichere Bildungsstandards und mehr Transparenz empfindlich bis allergisch reagieren. Schließlich ist die Bildung seit jeher ihre Kernkompetenz und mittlerweile ihre letzte Bastion in Abgrenzung zum Bund. Und richtig ist, dass die Bundesbildungsministerin aus dem Berliner ...

  • 25.11.2019 – 20:04

    Rheinische Post: Kommentar: Frauen ermutigen und ihre Peiniger ächten

    Düsseldorf (ots) - Die Zahlen sind dramatisch hoch. Wenn in Deutschland jede Stunde eine Frau Opfer häuslicher Gewalt wird - geschlagen, misshandelt, vergewaltigt - und die Dunkelziffer noch viel höher liegt, dann ist es gut möglich, dass auch im eigenen Umfeld Frauen Hilfe brauchen. Jeder und jede muss genau hinschauen und zuhören. Wir müssen Frauen, die Gewalt ...

  • 25.11.2019 – 16:46

    Rheinische Post: Disziplinarverfahren gegen Rainer Wendt eingestellt

    Düsseldorf (ots) - Das Land Nordrhein-Westfalen hat das Disziplinarverfahren gegen Rainer Wendt nach rund zwei Jahren beendet, wie das NRW-Innenministerium auf Anfrage der "Rheinischen Post" (Dienstag) mittteilte. Demnach ist das Verfahren gegen den Polizeihauptkommissar a.D. bereits am 31. Oktober 2019 mit einer nicht näher erläuterten "Maßnahme" beendet worden. ...