All Stories
Follow
Subscribe to Rheinische Post

Rheinische Post

Rheinische Post: Walter-Borjans: Kanzlerkandidatur von SPD-Vorsitz trennen

Düsseldorf (ots)

Der Bewerber für den SPD-Vorsitz, Norbert Walter-Borjans, hat sich dafür ausgesprochen, künftig eine Kanzlerkandidatur vom Parteivorsitz zu trennen. "Wir als SPD sollten uns von dem Prinzip verabschieden, dass der Vorsitz und eine Kanzlerkandidatur nur in Personalunion möglich sind", sagte Walter-Borjans der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Samstag). "Die Entscheidung trifft der Parteitag, und die Meinung der Vorsitzenden sollte dabei keine vernachlässigbare Größe sein", fügte der frühere NRW-Finanzminister hinzu, der sich mit der Bundestagsabgeordneten Saskia Esken für den Vorsitz bewirbt. Gerüchte, wonach die Jusos das Team deswegen unterstützen, weil Juso-Chef Kevin Kühnert ein Amt beispielsweise als Generalsekretär versprochen bekommen habe, wies Walter-Borjans zurück. "Weder Saskia Esken noch ich haben mit Kevin Kühnert eine Absprache für ein Amt getroffen, sollten wir als SPD-Vorsitzende gewählt werden", sagte Walter-Borjans. Es gebe definitiv keinen Deal mit Kevin Kühnert und auch nicht mit anderen Personen. "Wir lassen uns von den Gerüchtestreuern aber auch nicht aufnötigen, dass ein kluger Kopf wie er keine wichtige Rolle spielen darf", so Walter-Borjans.

Pressekontakt:

Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2627

Original content of: Rheinische Post, transmitted by news aktuell

More stories: Rheinische Post
More stories: Rheinische Post
  • 04.10.2019 – 20:25

    Rheinische Post: Kommentar: RRX: Endlich schneller planen und bauen

    Düsseldorf (ots) - China brauchte nur vier Jahre, um den gigantischen neuen Flughafen bei Peking zu bauen, während unsicher ist, ob der RRX als eines der wichtigsten Bahnprojekte Deutschlands komplett 2030 in Betrieb sein wird. Erst in zwei der 15 Bauabschnitte hat der Bau begonnen. Erst in fünf Abschnitten gibt es einen Planfeststellungsbeschluss. Viele Klagen wie aus Angermund drohen. So bleibt offen, wann wir den ...

  • 04.10.2019 – 20:24

    Rheinische Post: Kommentar: Türkei missbraucht den europäischen Fußball

    Düsseldorf (ots) - Vor ein paar Jahren hat sich Recep Tayyip Erdogan ein neues Spielzeug gegönnt. Der türkische Präsident hat den Retortenklub Basaksehir Istanbul mit ins Leben gerufen. Großen Anklang in der Bevölkerung hat das Projekt nicht gefunden. Im Schnitt kommen weniger als 3000 Zuschauer zu den Begegnungen. Der Fußball ist dennoch eine wichtige Bühne ...

  • 04.10.2019 – 11:00

    Rheinische Post: Altmaier rechnet mit Gegenreaktion der EU auf US-Strafzölle

    Düsseldorf (ots) - Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) rechnet nach der Ankündigung von US-Strafzöllen auf europäische Importprodukte mit einer Gegenreaktion der EU. "Ich bedauere die Ankündigung der USA im WTO-Airbus-Fall Zölle erheben zu wollen", sagte Altmaier der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Samstag). "Die USA schaden sich damit am Ende ...