All Stories
Follow
Subscribe to Rheinische Post

Rheinische Post

Rheinische Post: Grünen-Fraktionschef Hofreiter fordert Laub- und Mischwälder statt "Nadelplantagen"

Düsseldorf (ots)

Grünen-Fraktionschef Anton Hofreiter hat Agrarministerin Julia Klöckner (CDU) aufgefordert, die geplanten Staatsgelder zur Aufforstung der Wälder nicht wahllos zu verteilen. "Dieser Waldgipfel muss mehr sein als eine Showveranstaltung von Frau Klöckner", sagte Hofreiter der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Donnerstag). "Wir brauchen im Kampf gegen die Klimakrise zukunftsfähige Laub- und Mischwälder statt Nadelplantagen", sagte der Grünen-Politiker anlässlich des Waldgipfels. "Die wahllose Finanzierung von Aufforstung und Aufräumarbeiten würde den Staat viel Geld kosten. Deswegen darf Geld nicht mit der Gießkanne vergossen werden, sondern müssen Fördermittel an ökologische Kriterien gebunden werden", forderte Hofreiter. "Wer naturnahe Wälder wieder wachsen lässt, wird belohnt. Wer weiter auf monotone Baumplantagen setzt, geht leer aus", sagte der Fraktionsvorsitzende, der am Vortag wiedergewählt worden war. "Außerdem muss der Wald die Chance haben, sich selbst zu erholen. Darüber hinaus muss jetzt der Grundstein für die Urwälder von morgen gelegt werden, die perspektivisch fünf bis zehn Prozent der Waldfläche ausmachen sollen", sagte Hofreiter.

www.rp-online.de

Pressekontakt:

Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2627

Original content of: Rheinische Post, transmitted by news aktuell

More stories: Rheinische Post
More stories: Rheinische Post
  • 24.09.2019 – 20:55

    Rheinische Post: Kommentar / Pötsch ist eine Belastung für VW = Von Florian Rinke

    Düsseldorf (ots) - Für Angeklagte gilt so lange die Unschuldsvermutung, bis ihre Schuld bewiesen ist. So einfach ist das eigentlich. Aber im Fall von Volkswagen ist es eben doch etwas komplizierter. Denn ab wann werden Ermittlungen der Justiz gegen Manager für ein Unternehmen zu einem so großen Problem, dass es reagieren muss, um Schaden von sich selbst abzuwenden? ...

  • 24.09.2019 – 15:56

    Rheinische Post: Autoexperte Dudenhöffer warnt VW vor Führungswechsel

    Düsseldorf (ots) - Der Duisburger Automobil-Experte Ferdinand Dudenhöffer geht davon aus, dass sich VW-Aufsichtsratschef Hans Dieter Pötsch und Vorstandschef Herbert Diess trotz der Anklageerhebung im Amt halten können. Der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Mittwoch) sagte Dudenhöffer: "VW wird meiner Einschätzung nach auch für die Zeit des Verfahrens an Diess ...