All Stories
Follow
Subscribe to Rheinische Post

Rheinische Post

Rheinische Post: Kommentar
Auch mit Johnson sind die Briten Partner = Von Michael Bröcker

Düsseldorf (ots)

Queen Elizabeth II. hat 13 Premierminister(innen) ernannt. Der 14. ist sicher der ungewöhnlichste. Ein gnadenloser Populist. Einer, der den Applaus der Masse liebt, die nüchterne Präzision der Fakten eher nicht. Einer, der Wendigkeit als politisches Instrument anerkennt. Und auf die Frage, welche Überzeugungen er habe, sagt: "Ich bin gegen die EU und gegen die Todesstrafe." Das lässt doch Spielraum für Verhandlungen an anderer Stelle.

Boris Johnson ist gerne Bad Boy, Biografen beschreiben ihn als Narziss. Aber Johnson ist auch ein überzeugter Demokrat und ein Marktwirtschaftler mit kosmopolitischem Hintergrund. Der ehemalige Elite-Schüler spricht so gut französisch wie Ursula von der Leyen.

Also: Keine Panik. Mit diesem Mann kann und muss die EU arbeiten. Großbritannien bleibt Partner eines vereinten Europa. Das hatte schon Johnsons Vorbild Churchill vorausgesagt, es gilt auch für die Post-Brexit-Zeit. Großbritannien braucht die EU, vor allem den Warenaustausch. Die britische Handelsbilanz ist tiefrot. Die Verhandlungsmasse für Johnson beim Brexit ist null. Die EU wird das Abkommen nicht aufschnüren, und eine sicherheits- und wirtschaftspolitische Kooperation ist auch über bilaterale Verträge möglich.

Angela Merkel hat schon ganz andere politische Kaliber geknackt und in Verhandlungen gezwungen, von Erdogan bis Putin. Auf Donald Trump hat sich Merkel unter anderem mit einem "Playboy"-Interview vorbereitet, in dem der Macho aus New York viel preisgab. Sie wird die Portraits über Johnson studieren und dabei auf einen Mann stoßen, der früh unterschätzt wurde, aber über seine Bühnentauglichkeit und seine Rhetorik Zustimmung fand. Ein Entertainer im Amt - auch das hat Merkel mit Silvio Berlusconi schon erlebt. Und gut hinbekommen.

www.rp-online.de

Pressekontakt:

Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2627

Original content of: Rheinische Post, transmitted by news aktuell

More stories: Rheinische Post
More stories: Rheinische Post
  • 25.07.2019 – 10:25

    Rheinische Post: Umweltministerin Schulze: Fichtenwälder durch Mischwälder ersetzen

    Düsseldorf (ots) - In der Debatte über das Waldsterben hat Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) die Waldbesitzer und Förster aufgefordert, abgebrannte Fichtenwälder durch Mischwälder zu ersetzen. "Beim Aufforsten kommt es darauf an, nicht die Fehler der Vergangenheit zu wiederholen", sagte Schulze der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Online-Ausgabe). "Aus ...

  • 25.07.2019 – 00:00

    Rheinische Post: Weniger Kinder mit ADHS

    Düsseldorf (ots) - Die Zahl der Kinder mit Aufmerksamkeitsstörungen ist nach einem Höchststand im Jahr 2014 wieder rückläufig. Das geht aus einer Erhebung der Krankenkasse AOK hervor, die der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Donnerstag) vorliegt. Allerdings gibt es erhebliche regionale Unterschiede. Die meisten ADHS-Fälle werden in Brandenburg und Bayern diagnostiziert. Die AOK ermittelte, dass der Anteil der drei ...

  • 25.07.2019 – 00:00

    Rheinische Post: SPD übt scharfe Kritik an Klimapolitik von Agrarministerin Klöckner

    Düsseldorf (ots) - Die SPD hat Agrarministerin Julia Klöckner (CDU) vor dem Hintergrund des zunehmenden Waldsterbens Versagen in der Klimapolitik vorgeworfen. "Wenn Frau Klöckner jetzt mal wieder schnell Geld fordert, muss man darauf hinweisen, dass die Vorschläge ihres Hauses für wirkungsvollen Klimaschutz gegen Null gehen", sagte SPD-Fraktionsvize Matthias ...