All Stories
Follow
Subscribe to Rheinische Post

Rheinische Post

Rheinische Post: Linke plant harte Konkurrenz zu den Grünen

Düsseldorf (ots)

Nach ihrem schlechten Abschneiden bei der Europawahl und den Verlusten an die Grünen plant die Linke für die Landtagswahlen in Ostdeutschland im Herbst eine klare Konkurrenz zu der aufstrebenden Ökopartei. In einem Papier der Vorsitzenden Katja Kipping und Bernd Riexinger, das an diesem Samstag im Parteivorstand beschlossen werden soll und der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Samstag) vorliegt, heißt es: "Deshalb schlagen wir vor, die Debatte über ein radikales und realistisches Reformprogramm für den sozial-ökologischen Umbau und den Kampf für linke Mehrheiten in der Partei und darüber hinaus mit Gewerkschaften, Bewegungen, Verbänden und Initiativen zu führen." Die Linke habe den Unterschied insbesondere zu den Grünen nicht deutlich markieren und von gesellschaftlichen Bewegungen wie "Fridays for Future" nicht profitieren können. Nun müsse "zugespitzter" kommuniziert und deutlich gemacht werden, dass es die Linke sei, die für die Verbindung von Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit stehe. Die Linke könne aber nur stärker werden, wenn sie die Bürger erreiche, die mit ihrem Einkommen nur schwer über die Runden kämen und "von den Früchten der Reichtumsentwicklung" nicht profitierten. Riexinger sagte: "Jetzt heißt es, Stärken ausbauen und Schwächen ausbügeln." Das klimapolitische Profil müsse geschärft werden.

www.rp-online.de

Pressekontakt:

Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2627

Original content of: Rheinische Post, transmitted by news aktuell

More stories: Rheinische Post
More stories: Rheinische Post
  • 28.06.2019 – 21:07

    Rheinische Post: Kommentar / Die Zukunft von NRW ist elektrisch = Von Florian Rinke

    Düsseldorf (ots) - Rund 500 Millionen Euro stellt der Bund bereit, um in Münster eine Forschungsfabrik für Batteriezellen aufzubauen. Um es kurz zu machen: Das ist super für NRW. Das Silicon Valley, das Technik-Mekka der Welt, entwickelte sich einst auch deswegen, weil das US-Militär mit Forschungsaufträgen nachhalf. Ein staatlicher Impuls löste Gründungen aus ...

  • 28.06.2019 – 21:05

    Rheinische Post: Kommentar / Ein weiterer Fehler im Umgang mit der AfD = Von Gregor Mayntz

    Düsseldorf (ots) - Die Falle der AfD war geschickt aufgebaut. Und der Bundestag ist mit Vorsatz hineingetappt. Nachts um 1.27 Uhr im Bundestag die Beschlussfähigkeit anzuzweifeln, ist ungefähr so treffsicher wie in Sandalen im Regen mit nassen Füßen zu rechnen. An ultralangen Sitzungstagen so zu tun, als wären jederzeit mindestens 50 Prozent aller Abgeordneten ...

  • 28.06.2019 – 20:54

    Rheinische Post: Henkel-Chef und VCI-Präsident warnt vor CO2-Steuer in Deutschland

    Düsseldorf (ots) - Hans Van Bylen, Vorstandschef von Henkel und Präsident des Verbandes der Chemischen Industrie (VCI), lehnt die diskutierte Einführung einer CO2-Steuer in Deutschland deutlich ab. Das sagte er der "Rheinischen Post" (Samstagsausgabe). "Strom darf hier nicht teurer werden", forderte er. "Eine zusätzliche Steuer wäre eine Doppelbelastung, mit ...