All Stories
Follow
Subscribe to Rheinische Post

Rheinische Post

Rheinische Post: Dieter Hecking nennt letzte Saison-Wochen "schwerste Zeit meiner Trainerkarriere"

Düsseldorf (ots)

Nachdem ihm Borussia Mönchengladbachs Sportdirektor Max Eberl am 1. April mitgeteilt hatte, dass er sich über die Saison von ihm trennen würde, war es für Trainer Dieter Hecking "die schwerste Zeit meiner Trainerkarriere". Das sagte der 54-Jährige der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Montag). "Ganz einfach, weil es mich total unvorbereitet getroffen hat - da gab es schon ein paar Tage, an denen ich mich gefragt habe: Warum machst du das noch?", sagte Hecking. Dennoch sei die Männerfreundschaft zu Eberl, die in den zweieinhalb Jahren seiner Amtszeit in Gladbach entstanden sei, nicht kaputtgegangen. "Bei aller Enttäuschung sehe ich es so, dass Max die Gesamtsituation des Klubs im Auge haben muss. Wenn ein paar Wochen vergangen sind, wird es wieder die Freundschaft sein, die es in den zweieinhalb Jahren unserer Zusammenarbeit geworden ist", sagte Hecking, der die Borussen nach zwei Jahren zurück in die Europa League geführt hat. Seinen Nachfolger Marco Rose schätzt Hecking. "Ich denke, er wird als Typ das fortführen, was ich vorgelebt habe, so habe ich ihn kennengelernt. Er ist sehr bodenständig, hat klare Werte, eine klare Ansprache und eine klare Spielidee. Ich glaube, dass Marco Rose eine sehr gute Wahl ist", sagte Hecking, der auch bestätigt hat, mit dem Hamburger SV im Gespräch zu sein.

www.rp-online.de

Pressekontakt:

Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2627

Original content of: Rheinische Post, transmitted by news aktuell

More stories: Rheinische Post
More stories: Rheinische Post
  • 25.05.2019 – 04:00

    Rheinische Post: Bahn muss weniger für Verspätungen zahlen

    Düsseldorf (ots) - Die Zahl der Entschädigungsfälle bei der Deutschen Bahn nimmt ab. Nachdem der Staatskonzern im vergangenen Jahr die Rekordsumme von 53,6 Millionen Euro an 2,7 Millionen Reisende im Nah- und Fernverkehr für Hotelübernachtungen und Taxifahrten zahlen musste, war die Zahl zuletzt rückläufig. "Der Trend in diesem Jahr zeigt glücklicherweise wieder nach unten", sagte der Personenverkehrsvorstand der ...

  • 25.05.2019 – 00:00

    Rheinische Post: Union hält SPD-Grundrentenmodell für ungerecht

    Düsseldorf (ots) - Nach Überzeugung von CDU/CSU führt die Grundrente nach dem Konzept der SPD zu einer überproportionalen Besserstellung von Teilzeitbeschäftigten, bevorzugt Partnerschaften nach traditionellem Rollenmodell und sorgt für deutlich höhere Aufwertungen von Renten als im Koalitionsvertrag vorgesehen. Dies geht aus Berechnungen im Auftrag der Union ...

  • 25.05.2019 – 00:00

    Rheinische Post: Brandenburgs CDU-Chef fordert Wahlrecht ab 16

    Düsseldorf (ots) - Brandenburgs CDU-Vorsitzender Ingo Senftleben hat sich für eine generelle Absenkung des Wahlalters auf 16 Jahre ausgesprochen. Eine Generation, die sich politisch beteiligen wolle, müsse früher und besser eingebunden werden, sagte Senftleben der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Samstag). Mit Blick auf die "Fridays for Future"-Demonstrationen gegen die Klimapolitik und die Debatte über ...