All Stories
Follow
Subscribe to Rheinische Post

Rheinische Post

Rheinische Post: Gröhe nennt SPD-Gesetzentwurf zur Grundrente "finanz- und sozialpolitischen Offenbarungseid"

Düsseldorf (ots)

Der stellvertretende Unionsfraktionschef Hermann Gröhe (CDU) hat den Gesetzentwurf der SPD zur Einführung einer Grundrente ohne Bedürftigkeitsprüfung als "finanzpolitischen und sozialpolitischen Offenbarungseid" bezeichnet. "Das ist ein milliardenschwerer Verstoß gegen den Koalitionsvertrag, in dem wir uns auf eine Bedürftigkeitsprüfung verständigt haben", sagte Gröhe der Online-Ausgabe der Düsseldorfer "Rheinischen Post". Da die Union sich darauf nicht einlassen könne, müssten jetzt jene Menschen auf finanzielle Besserstellung durch die Grundrente warten, die das Geld wirklich bräuchten. Die SPD wolle Steuereinnahmen verteilen, die es noch gar nicht gebe wie die geplante Finanztransaktionssteuer. "Das sind Taschenspielertricks einer im Endspurt eines Wahlkampfs verzweifelten Partei." Die Menschen seien aber schlau. "Sie werden das durchschauen." Gröhe sagte, das jetzige Verhalten der SPD gefährde auch die Arbeit der Koalition an einem Rentenkonsens. Wenn sich die SPD schon an dieser eindeutig und einvernehmlich im Koalitionsvertrag formulierten Stelle streite, werde es im Bemühen um ein gesamtes Rentenkonzept noch ganz andere Probleme geben.

Pressekontakt:

Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2627

Original content of: Rheinische Post, transmitted by news aktuell

More stories: Rheinische Post
More stories: Rheinische Post
  • 21.05.2019 – 21:01

    Rheinische Post: Kommentar / Informatik als Pflichtfach = Von Kirsten Bialdiga

    Düsseldorf (ots) - Der Rückkehr zum Abitur nach 13 Jahren steht in Nordrhein-Westfalen kaum noch etwas im Wege. Der Gesetzentwurf wird voraussichtlich rechtzeitig vor der Sommerpause verabschiedet. Die Kritik an der Stundentafel hielt sich am Dienstag bei der Experten-Anhörung im Landtag insgesamt in Grenzen. Dem Tempo der Schulministerin gebührt durchaus Respekt. ...

  • 21.05.2019 – 20:58

    Rheinische Post: Kommentar / Lügde und Parteikalkül = Von Thomas Reisener

    Düsseldorf (ots) - Mit ihrem Antrag auf Einsetzung eines Parlamentarischen Untersuchungsausschusses (PUA) zur Aufklärung der Behördenpannen im Missbrauchsskandal von Lügde hat die AfD die übrige Opposition in eine peinliche Lage gebracht. Denn SPD und Grüne wollen diesen PUA auch. Aber auf keinen Fall wollen sie irgendeine Kooperation mit der AfD. Also werden sie ...

  • 21.05.2019 – 20:56

    Rheinische Post: Kommentar / Entscheiden Sie selbst = Von Henning Rasche

    Düsseldorf (ots) - Der Wahlomat passt in unsere Zeit. Während der Roboter das Wohnzimmer saugt, die Küchenmaschine das Gulasch kocht, der Lautsprecher die Musik wechselt, klärt ein Computerprogramm die leidige Frage: Wen wählen? Millionen Menschen entscheiden sich für eine Partei nach prozentualer Übereinstimmung - berechnet durch den Wahlomat. Gewiss, um die ...