All Stories
Follow
Subscribe to Rheinische Post

Rheinische Post

Rheinische Post: Schweres Päckchen zu tragen Von Eva Quadbeck

Düsseldorf (ots)

Mit den Fahrern der großen Paketdienstleister kann man nur Mitleid haben. Sie haben ein schweres Päckchen zu tragen - stehen unter enormem Zeitdruck, werden teils unter Mindestlohn bezahlt, und wenn sie endlich die richtige Adresse gefunden haben, ist der Empfänger oft nicht zu Hause. Zugleich parken sie in der zweiten Reihe oder rasen durch Spielstraßen. Das wiederum gefährdet andere Verkehrsteilnehmer.

Für den Online-Handel zahlen Beschäftigte und Unbeteiligte also einen hohen Preis. Das kann so nicht bleiben. Wildwest-Methoden und Verstöße gegen das Arbeitsrecht müssen schärfer als bisher geahndet werden. Dafür ist der Zoll zuständig. Dieser untersteht Finanzminister Olaf Scholz (SPD). Er muss handeln und von seinen Zollbeamten auch die typischen Lieferwagen der Paketdienstleister und deren Fahrer kontrollieren lassen.

Ein neues Gesetz, das neue Haftungsregeln für Unternehmer gegenüber Subunternehmern vorsieht, ist nicht notwendig. Die Bundesregierung sollte lieber die bestehende Regelung durch Kontrollen durchsetzen, als sich neue Vorschriften auszudenken. Denn auch die Androhung hoher Strafzahlungen verpufft, wenn nicht kontrolliert wird.

www.rp-online.de

Pressekontakt:

Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original content of: Rheinische Post, transmitted by news aktuell

More stories: Rheinische Post
More stories: Rheinische Post
  • 06.03.2019 – 17:17

    Rheinische Post: Überfall auf Geldtransporter: Firma schon einmal in Köln überfallen

    Düsseldorf (ots) - Der am Flughafen Köln/Bonn überfallene Geldtransporter und der Geldtransporter, der vor fast genau einem Jahr in Köln auf einem Ikea-Parkplatz überfallen worden ist, gehören derselben Firma. Dies berichtet die Düsseldorfer "Rheinische Post" (Donnerstag) unter Berufung auf das Umfeld des betroffenen Unternehmens. Ein Sprecher der Kölner ...

  • 06.03.2019 – 13:45

    Rheinische Post: Polizei prüft RAF-Spur bei Überfall auf Geldtransporter

    Düsseldorf (ots) - Das Landeskriminalamt Niedersachsen prüft im Zusammenhang mit dem Überfall auf den Geldtransporter am Flughafen Köln/Bonn eine mögliche Verbindung zu drei ehemaligen RAF-Terroristen. "Unsere polizeilichen Ermittler aus der zuständigen Fachlichkeit schaut sich das gerade an. Einen Zusammenhang haben wir aber bislang nicht finden können", sagte ...

  • 06.03.2019 – 04:00

    Rheinische Post: Basketball-Liga befürchtet keine dauerhafte Dominanz der Bayern

    Düsseldorf (ots) - Die Basketball-Bundesliga (BBL) hat trotz der aktuellen Vormachtstellung des FC Bayern München (20 Siege aus 21 Spielen) keine Angst vor dauerhafter Langeweile in der Liga. "Ich bin, was die Zukunft angeht, gelassen. Die Bayern wollen auch in Europa oben angreifen. Die Belastung für die Münchner wird enorm sein", sagte BBL-Geschäftsführer ...