All Stories
Follow
Subscribe to Rheinische Post

Rheinische Post

Rheinische Post: Grünen-Chef Habeck fordert Pestizidsteuer gegen Bienensterben

Düsseldorf (ots)

Grünen-Chef Robert Habeck hat die Einführung einer Pestizidsteuer gefordert, um das Bienensterben zu stoppen. "Wir brauchen eine Pestizidsteuer. Sie ist ein wirksames Mittel, um den Einsatz zu reduzieren, wie Studien der Fraunhofer-Institute zeigen, die Erfahrungen aus anderen Ländern einbeziehen", sagte Habeck der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Samstag). "Eine Pestizidsteuer würde zu einem sparsameren Einsatz führen", sagte er. "Mit dem Geld, das man einnimmt, könnte man mechanische, von digitaler Technik unterstützte Unkrautbekämpfung fördern", sagte der Grünen-Vorsitzende. Zudem müsse die Anzahl der Flächen ohne Pestizideinsatz deutlich vergrößert werden. Außerdem sollte der Gesetzgeber die giftigsten Pflanzenschutzmittel aus dem Verkehr ziehen.

Pressekontakt:

Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original content of: Rheinische Post, transmitted by news aktuell

More stories: Rheinische Post
More stories: Rheinische Post
  • 02.03.2019 – 00:00

    Rheinische Post: Martin Sonneborn: Wir schaffen ein Gegenangebot zu den Rechten

    Düsseldorf (ots) - Der Satiriker Martin Sonneborn will mit seiner Partei Jugendlichen ein Gegenagabot zu rechten Strukturen bieten. "Wir erhalten viele Reaktionen, junge Leute politisieren sich über lustige Plakate und Videos. Das halte ich für enorm wichtig, dass man als Pubertierender in Cottbus, Wittenberg oder Dortmund von der PARTEI ein Gegenangebot zu den ...

  • 02.03.2019 – 00:00

    Rheinische Post: Martin Sonneborn lobt die Arbeit von Martin Schulz

    Düsseldorf (ots) - Der Satiriker Martin Sonneborn hat die Arbeit von Martin Schulz als EU-Parlamentspräsident gelobt. "Schulz war ein Phänomen, weil er das EU-Parlament ins Bewusstsein der Leute gerückt hat. Was er für das Parlament geleistet hat, kann man nicht groß genug herausstellen", sagte Sonneborn der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Samstag). Bei der Europawahl 2014 wurde Sonneborn als Spitzenkandidat der ...

  • 02.03.2019 – 00:00

    Rheinische Post: Martin Sonneborn: Ich lache seltener als früher

    Düsseldorf (ots) - Der Satiriker Martin Sonneborn lacht grundsätzlich nicht über Kabarett und Comedy. Das sagte Sonneborn der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Samstag). "Ich lache fast gegen meinen Willen über viele Überschriften des ,Postillon', weil das wirklich eine moderne und zeitgemäße Form ist, Dinge zu kommentieren." Er lache allerdings auch seltener als früher: "Wahrscheinlich eher eine Altersfrage". ...