All Stories
Follow
Subscribe to Rheinische Post

Rheinische Post

Rheinische Post: Bundesrechnungshof kritisierte bereits 2003 Kostensteigerungen bei Gorch-Fock-Reparaturen

Düsseldorf (ots)

Das Verteidigungsministerium hätte vor der Auftragsvergabe an die Elsflether Werft für die Grunderneuerung des Segelschulschiffs "Gorch Fock" gewarnt sein müssen. Das geht nach einem Bericht der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Mittwoch) aus jetzt wieder aufgetauchten Beanstandungen des Bundesrechnungshofes aus dem Jahr 2003 hervor. Die Arbeiten, die das Schiff eigentlich für weitere 25 Jahre fit machen sollten, hatten sich im Jahr 2000 von 11,5 auf 21,4 Millionen Euro fast verdoppelt. Auch die 2016 gestartete neuerliche Grundsanierung für ursprünglich 9,8 Millionen verteuerte sich zunächst auf 35 und inzwischen auf 135 Millionen Euro. An diesem Mittwoch wollen Haushalts- und Verteidigungsausschuss klären, wie es mit dem Dreimaster weitergeht. Der Linken-Abgeordnete Matthias Höhn sieht die Gorch-Fock-Sanierung als "Posse und Politikversagen zugleich". Für ihn ist es schlicht "unglaublich", dass diese Werft immer wieder beauftragt wurde, obwohl ihre Reparaturen immer deutlich teurer geworden seien. Für den aktuellen Sanierungsauftrag hätten sich vier weitere Werften beworben, die nach Auskunft des Ministeriums alle fähig gewesen seien, die Instandhaltung durchzuführen.

Pressekontakt:

Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original content of: Rheinische Post, transmitted by news aktuell

More stories: Rheinische Post
More stories: Rheinische Post
  • 20.02.2019 – 00:00

    Rheinische Post: Lehrerverband fordert Einigung bei Digitalpakt Schule: "Letzte Chance"

    Düsseldorf (ots) - Der Chef des Deutschen Lehrerverbandes, Heinz-Peter Meidinger, hat an Bund und Länder appelliert, am Mittwoch im Vermittlungsausschuss eine Einigung beim Digitalpakt Schule zu erzielen. "Das ist die letzte Chance, zum nächsten Schuljahr die geplanten Investitionen auch tatsächlich für die Schulen zu tätigen", sagte Meidinger der Düsseldorfer ...

  • 20.02.2019 – 00:00

    Rheinische Post: Schwesig begrüßt Kompromisslinie bei Digitalpakt

    Düsseldorf (ots) - Die Vorsitzende des Vermittlungsausschusses, Manuela Schwesig (SPD), hat die sich abzeichnende Kompromisslinie beim Digitalpakt begrüßt. "Wir haben mit dem, was die von uns eingesetzte Arbeitsgruppe vorbereitet hat, eine gute Grundlage für die Diskussion im Vermittlungsausschuss", sagte Schwesig der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Mittwoch). ...

  • 19.02.2019 – 20:42

    Rheinische Post: Kommentar / Linkes Schreckgespenst = Von Matthias Beermann

    Düsseldorf (ots) - Bernie Sanders will es noch einmal wissen und ein zweites Mal für das Amt des US-Präsidenten ins Rennen gehen. Der Kampfesmut des knorrigen Altlinken nötigt einem schon Respekt ab. Aber ob diese Kandidatur gut für die Demokratische Partei ist, das darf man bezweifeln. Über Sanders, der im Vorwahlkampf gegen Hillary Clinton die progressive ...