All Stories
Follow
Subscribe to Rheinische Post

Rheinische Post

Rheinische Post: Außenhandelschef fordert britischen Wiedereintritt nach dem Brexit

Düsseldorf (ots)

Außenhandelspräsident Holger Bingmann hat die EU aufgefordert, die Briten nach einem möglichen harten Brexit zum Wiedereintritt in die EU zu bewegen. "Wenn es in Folge des gestrigen Votums zu einem unkontrollierten Brexit kommen sollte, dann müssen die Regierungschefs der EU-Mitgliedstaaten zusammen mit der EU alle Anstrengungen unternehmen, die britische Gesellschaft von den Vorteilen eines Wiedereintritts zu überzeugen", sagte Bingmann der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Donnerstag). Selbst im schlechtesten Szenario dürfe der Brexit nur eine "vorübergehende Randnotiz der europäischen Geschichte" werden. Allerdings sei auch nach der Niederlage von Premierministerin May noch nicht alles verloren. "Ein harter Brexit kann immer noch abgebogen werden, wenn die Briten das wollen", sagte der Präsident des Bundesverbandes Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA). "Nach der Abstimmung darf jetzt kein Automatismus eintreten, der zu einem ungeregelten Austritt aus der EU führt. Vielmehr müssen jetzt alle Möglichkeiten auf den Tisch, dazu zählt auch ein zweites Referendum im Vereinigten Königreich", sagte Bingmann, "die Brücken dürfen nun nicht eingerissen werden".

Pressekontakt:

Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original content of: Rheinische Post, transmitted by news aktuell

More stories: Rheinische Post
More stories: Rheinische Post
  • 17.01.2019 – 00:00

    Rheinische Post: EVG gegen Verkauf von Bahn-Töchtern Arriva und Schenker

    Düsseldorf (ots) - Kurz vor dem zweiten Krisentreffen des Bahn-Managements mit Vertretern des Verkehrsministeriums und Koalitionspolitikern hat sich der Chef der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) skeptisch über einen Verkauf der Auslandstöchter Schenker und Arriva geäußert. Der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Donnerstag) sagte der stellvertretende ...

  • 16.01.2019 – 21:05

    Rheinische Post: Kommentar / Teurer Kohleausstieg = VON BIRGIT MARSCHALL

    Düsseldorf (ots) - Der Steuerzahler saß beim Spitzentreffen der vier Kohle-Länder mit der Bundeskanzlerin mal wieder nicht mit am Tisch. So kommt es, dass der Konsens zum Kohleausstieg für ihn besonders teuer wird. Merkel und Finanzminister Scholz, die nur bis 2021 die Prokura der Wählerinnen und Wähler haben, sagten den Ländern für viele Jahrzehnte viele ...

  • 16.01.2019 – 21:02

    Rheinische Post: Kommentar / Prozess der Aufklärung = VON JÖRG ISRINGHAUS

    Düsseldorf (ots) - Gerade für Menschen, die bei der Loveparade Katastrophe einen Angehörigen verloren haben, wird es frustrierend sein, dass der Prozess vielleicht eingestellt wird. Ohne dass jemand die Verantwortung übernimmt, ohne dass ein Schuldiger verurteilt würde. Allerdings hat das Verfahren gezeigt, wie schwierig es ist, Einzelne und deren Schuldanteil zu ...