All Stories
Follow
Subscribe to Rheinische Post

Rheinische Post

Rheinische Post: Kommentar
Poggenburgs Exit = VON HOLGER MÖHLE

Düsseldorf (ots)

Einer geht noch. Und vielleicht ist er nicht der letzte. Der Austritt von André Poggenburg aus der AfD ist ein nächster Beleg dafür, dass die Partei ihren Streit über den künftigen Kurs noch lange nicht beendet hat. Wenn die Anti-Europa-Partei am Wochenende im sächsischen Riesa ihren Europa-Parteitag abhält, ist selbst Parteichef Jörg Meuthen nicht wohl bei dem Gedanken, die AfD könnte passend zum Brexit auch einen Dexit, einen EU-Austritt Deutschlands, beschließen, wie es der Leitantrag vorsieht. Poggenburg, 2016 mit 24,3 Prozent noch strahlender AfD-Wahlgewinner in Sachsen-Anhalt, plant jetzt seinen ganz persönlichen Exit. Der Rechtsausleger will mit dem "Aufbruch deutscher Patrioten Mitteldeutschland" in die Landtage im Osten. Schon allein der Name zeugt von der Idee der Kleinstaaterei, die dahinter steckt. Nationalistisch aufgeladen, versucht Poggenburg, Wasser aus dem Graben der AfD auf seine Mühlen zu lenken. Europa egal. Mitteldeutschland, wir kommen! Man glaubt es nicht. Das Beispiel Poggenburg zeigt: Bei der AfD ist noch nicht ausgemacht, ob sie sich eines Tages doch noch selbst zerlegt.

www.rp-online.de

Pressekontakt:

Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original content of: Rheinische Post, transmitted by news aktuell

More stories: Rheinische Post
More stories: Rheinische Post
  • 11.01.2019 – 20:59

    Rheinische Post: Kommentar / Familienpolitik: Hohe Kosten, wenige Kinder = VON EVA QUADBECK

    Düsseldorf (ots) - Im internationalen Vergleich gilt die deutsche Familienpolitik als ineffizient: Viel Geld, wenige Kinder. Dieser Befund ist leider richtig. Eine der größten Herausforderungen für junge Familien ist es, bezahlbaren Wohnraum zu finden. So war das Baukindergeld der Wahlkampfschlager der Union. Dass es mit einer Einkommensgrenze versehen, nach ...

  • 11.01.2019 – 12:00

    Rheinische Post: Evelyn Burdecki kämpft vor Dschungelcamp-Start gegen Jetlag und Hitze

    Düsseldorf (ots) - Wenige Stunden vor dem Start der neuen Ausgabe von "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!" kämpft Evelyn Burdecki in Australien gegen Jetlag und Hitze. "Ich liebe den Sommer und die Wärme, aber es ist wahnsinnig heiß hier, und gefühlt haben wir hier 300 Prozent Luftfeuchtigkeit - das nervt mich, weil meine Haut nicht atmen kann", sagte sie der ...

  • 11.01.2019 – 04:00

    Rheinische Post: "Profi-Schiedsrichter wird kommen"

    Düsseldorf (ots) - Der Bundesliga-Schiedsrichter Harm Osmers geht davon aus, dass es in spätestens zehn Jahren hauptamtliche Unparteiische beim Deutschen Fußball-Bund (DFB) gibt. "Das ist auf jeden Fall der nächste logische Schritt, und ich denke schon, dass es spätestens in zehn Jahren umgesetzt wird. Ich bin ja dann glücklicherweise noch im entsprechenden Alter. Ehrlich gesagt ist es ja jetzt schon eine ...