All Stories
Follow
Subscribe to Rheinische Post

Rheinische Post

Rheinische Post: Grüne machen sich für CDU-Europapolitiker Brok stark

Düsseldorf (ots)

Die Grünen haben die unerwartete Nicht-Nominierung des langjährigen CDU-Europapolitikers Elmar Brok für die NRW-Landesliste zur Europawahl scharf kritisiert. "Es ist eine schlechte Nachricht für Europa, dass die NRW-CDU Elmar Brok nicht wieder aufgestellt hat", sagte der Grünen-Europapolitiker Sven Giegold der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Mittwoch). "Trotz aller politischen Differenzen in einzelnen Fragen: Sein Ausscheiden wäre ein großer Verlust für das Europaparlament. Brok ist der europapolitische Erfahrungsschatz der CDU", betonte Giegold, der Spitzenkandidat der Grünen für die Europawahl im Mai ist. "Ich schätze Brok für seine pro-europäische und soziale Haltung in vielen Fragen. Beim Schmieden parteiübergreifender Kompromisse hat Brok oft eine positive Rolle in Brüssel gespielt", sagte Giegold. Der 72-jährige Brok hatte am Montagabend bei der Aufstellung der 17-köpfigen Europa-Wahlliste durch den NRW-CDU-Vorstand eine erste Kampfabstimmung knapp verloren. Er könnte noch Ende Januar bei der Landesvertreterversammlung der NRW-CDU in Siegburg in einer Kampfkandidatur um einen der Listenplätze antreten.

Pressekontakt:

Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original content of: Rheinische Post, transmitted by news aktuell

More stories: Rheinische Post
More stories: Rheinische Post
  • 08.01.2019 – 04:00

    Rheinische Post: CDU-Landesvorstand stimmt gegen Elmar Brok

    Düsseldorf (ots) - Der langgediente Europapolitiker Elmar Brok (CDU) verliert den Rückhalt des Landesvorstandes der NRW-CDU. Bei einer Abstimmung über den Vorschlag des geschäftsführenden Landesvorstandes für die Landesliste bei der Europawahl unterlag Brok am Montag überraschend gegen den Viersener Stefan Berger. Dies bestätigte Brok der Düsseldorfer ...

  • 08.01.2019 – 00:00

    Rheinische Post: SPD-Wirtschaftsforum verteidigt Scholz

    Düsseldorf (ots) - Das SPD-Wirtschaftsforum hat Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) in der Debatte um seine Äußerungen zur Kanzlerkandidatur gegen Kritik verteidigt. "Wenn der Vizekanzler und Finanzminister sich die Position eines Bundeskanzlers zutraut, ist das im Grunde doch selbstverständlich - sonst hätten wir in dieser Rolle den falschen", sagte Harald ...

  • 08.01.2019 – 00:00

    Rheinische Post: Bundesjustizministerin fordert schnelleres Sperren gehackter Konten

    Düsseldorf (ots) - Bundesjustizministerin Katarina Barley (SPD) hat Internetanbieter wie soziale Netzwerke dazu aufgefordert, geknackte Nutzerkonten schneller zu sperren. "Die Plattformen müssen die Accounts, über die Hacks verbreitet werden, sofort sperren", sagte Barley der Düsseldorfer "Rheinischen Post" ...