All Stories
Follow
Subscribe to Rheinische Post

Rheinische Post

Rheinische Post: Bundesregierung widerspricht Junckers Frontex-Kritik

Düsseldorf (ots)

Die Bundesregierung hat dem Vorwurf von EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker einer "himmelschreienden Heuchelei" beim Außengrenzschutz widersprochen. "Größer als das Personalproblem von Frontex ist der Mangel an Befugnissen", sagte Innen-Staatssekretär Günter Krings der Düsseldorfer "Rheinische Post" (Montag). Ein schneller und deutlicher Personalaufwuchs sei aus deutscher Sicht natürlich machbar und wünschenswert, mache aber nur Sinn, wenn die zu Frontex abgeordneten Beamten "nicht nur Strichlisten führen, sondern auch echte grenzpolizeiliche Befugnisse erhalten", unterstrich der CDU-Politiker. Dafür setze sich Deutschland ein. "Es ist deshalb umso ärgerlicher, dass der Kommissionspräsident an dieser eigentlichen Aufgabe zielsicher vorbeiläuft", kritisierte Krings.

www.rp-online.de

Pressekontakt:

Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original content of: Rheinische Post, transmitted by news aktuell

More stories: Rheinische Post
More stories: Rheinische Post
  • 30.12.2018 – 20:43

    Rheinische Post: Massive Vergeltung Kommentar Von Martin Kessler

    Düsseldorf (ots) - Ägypten ist ein autoritärer Staat. Und mancher im Westen begrüßt das. Denn nur mit harten Bandagen sei der Islamismus auszurotten, heißt es. Und so dürfte Ägyptens Machthaber im westlichen Hauptstädten kaum auf Widerspruch stoßen, wenn er 40 Terrorverdächtige eben mal erschießen lässt. Es stimmt: Der Terror der Islamisten führt das Land ...

  • 30.12.2018 – 20:43

    Rheinische Post: Richtungsjahr für Europa Kommentar Von Michael Bröcker

    Düsseldorf (ots) - Man ist als Journalist vorsichtig geworden mit Prognosen. Zuletzt kam die Realität oft dazwischen. Krim-Annexion, Donald Trump, Brexit, die Rekorde der Grünen, das Vorrunden-Aus der Nationalelf. Wer hätte es gedacht? Und doch lässt sich für 2019 eines sicher sagen: Die politischen (Wahl-)Entscheidungen sind richtungsweisend. Bei der Europawahl ...