All Stories
Follow
Subscribe to Rheinische Post

Rheinische Post

Rheinische Post: Kommentar: Mutiger EU-Vorschlag

Düsseldorf (ots)

VON MARTIN KESSLER Der Klimaschutz ist eine der größten Herausforderungen für die Menschheit. Und die schlechte Botschaft lautet: Wir tun derzeit nicht genug, um die schädlichen Folgen des Klimawandels abzuwenden. Aber es gibt auch eine gute Nachricht: Wir können es mit unseren technologischen und wirtschaftlichen Fähigkeiten schaffen. Nach Berechnungen von Experten ist dazu der Aufwand von rund zwei Prozent des Weltsozialprodukts erforderlich. Das sollte möglich sein. Einen Weg hat die EU-Kommission mit ihrem neuesten Strategie-Papier gewiesen. Es bewegt sich auf diesem Pfad. In Fragen des Klimaschutzes übt die Brüsseler Behörde, über die man sich allzu oft gern abfällig äußert, eine Pionierfunktion aus. Die Null-Emission im Jahr 2050 ist sehr ehrgeizig, aber machbar. Deutschland sollte sich das zu Herzen nehmen. Denn ausgerechnet der einstige Musterschüler patzt bei den Klimazielen. Und auch die EU als Ganzes tut sich schon schwer, die Schritte bis 2030 zu erreichen. Da hilft ein solches Papier. Die Politik muss es freilich umsetzen.

www.rp-online.de

Pressekontakt:

Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original content of: Rheinische Post, transmitted by news aktuell

More stories: Rheinische Post
More stories: Rheinische Post
  • 28.11.2018 – 20:52

    Rheinische Post: Kommentar: Schlechte Aussichten für spätere Rentner

    Düsseldorf (ots) - VON BIRGIT MARSCHALL Das Rentenniveau ist sicher - aber nur für die, die jetzt schon in Rente sind oder die bis 2025 in Rente gehen werden. Für die Jüngeren bekundet der Bundesarbeitsminister zwar die Absicht, auch für sie nach 2025 ein hohes Rentenniveau festzulegen. Dass ihm dies noch in dieser Legislaturperiode gelingen wird, ist aber mehr ...

  • 28.11.2018 – 04:00

    Rheinische Post: IG Metall warnt vor Fachkräftemangel beim Maschinenbau

    Düsseldorf (ots) - Die IG Metall fürchtet, dass der deutsche Maschinenbau nicht genug gegen den Fachkräftemangel unternimmt. "Die Sicherung von Fachkräften ist ein großes Problem im Maschinenbau", sagte IG Metall-Vorstand Wolfgang Lemb der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Mittwoch). Das habe eine aktuelle Befragung der Betriebsräte deutlich gezeigt. "Der ...