All Stories
Follow
Subscribe to Rheinische Post

Rheinische Post

Rheinische Post: Merz: Europäische Arbeitslosenversicherung am Ende eines Integrationsprozesses

Düsseldorf (ots)

Der Kandidat für die Wahl des CDU-Vorsitzes, Friedrich Merz, hat seine Pläne für eine europäische Arbeitslosenversicherung präzisiert. Zu einem früheren Aufruf dazu, bei dem er Mitunterzeichner war, sagte Merz der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Samstag): "Man muss den ganzen Satz in dem Aufruf lesen. Wir sind für eine europäische Arbeitsmarktpolitik bis hin zu einer europäischen Arbeitslosenversicherung." Die Arbeitslosenversicherung könne am Ende eines Integrationsprozesses stehen, nicht am Anfang. Vor einer gemeinsamen Arbeitslosenversicherung müssen aus Sicht von Merz beispielsweise gemeinsame Tarifverträge stehen. "Wir haben einen europäischen Arbeitsmarkt, aber nationale Tarifverträge", bemängelte Merz. "Wir sollten mit Frankreich darüber diskutieren, ob es Modellregionen für grenzüberschreitende Tarifverträge gibt. Das wäre nur ein Beispiel." Bezogen auf weitere deutsch-französische Kooperationen sagte der CDU-Politiker: "Wir brauchen beispielsweise eine europäische digitale Infrastruktur." In der Digitalwirtschaft zählten Größeneffekte. "Warum nicht eine Art ,Digital Airbus' mit Frankreich aufbauen, ein gemeinsames Unternehmen für eine leistungsfähige, moderne digitale Infrastruktur in Europa?" Mit Blick auf Steuern in Europa forderte Merz: "Wir müssen den Druck auf die Mitgliedstaaten in Europa, die immer noch Steuerprivilegien anbieten, verschärfen." Als Beispiele nannte Merz Malta, Luxemburg und Irland. Er betonte: "Wenn wir eine Rechts- und Wertegemeinschaft sind, dann können einige Länder nicht Privilegien für ausländische Firmen anbieten."

Pressekontakt:

Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original content of: Rheinische Post, transmitted by news aktuell

More stories: Rheinische Post
More stories: Rheinische Post
  • 09.11.2018 – 20:28

    Rheinische Post: Merz für Begrenzung der Amtszeiten der Bundeskanzler

    Düsseldorf (ots) - Der Kandidat für den CDU-Vorsitz Friedrich Merz hat sich für eine gesetzliche Begrenzung der Amtszeiten für Bundeskanzler ausgesprochen. "Ich bin der Auffassung, dass man grundsätzlich nicht länger als zwei Amtszeiten machen sollte, denn die Aufgaben und die Verantwortung kosten enorm viel Kraft und Energie", sagte Merz der Düsseldorfer ...

  • 09.11.2018 – 04:00

    Rheinische Post: Bundesregierung lehnt Wachstumsbremse an deutschen Großflughäfen ab

    Düsseldorf (ots) - Die Lufthansa ist damit gescheitert, an den vier wichtigsten deutschen Flughäfen einen Wachstums-Stopp durchzusetzen. Das berichtet die Düsseldorfer "Rheinische Post" (Freitag) unter Verweis auf eine Antwort des Bundesverkehrsministeriums auf eine Anfrage der FDP. Das Ministerium erklärt darin, es halte nichts davon, wie von der Lufthansa ...