All Stories
Follow
Subscribe to Rheinische Post

Rheinische Post

Rheinische Post: Zahl der Neuzulassungen von SUVs um 112 Prozent gestiegen

Düsseldorf (ots)

Trotz ihres höheren Spritverbrauchs bleiben die höhergelegten, breiteren und schwereren SUVs und Geländewagen Renner. Die Anzahl der Neuzulassungen der Sport Utility Vehicle (SUV) in Deutschland ist 2017 gegenüber 2013 um 112 Prozent in die Höhe geschnellt. Das geht aus der Antwort des Bundesverkehrsministeriums auf eine kleine Anfrage der Grünen-Fraktion hervor, die der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Montag) vorliegt. Bei den übrigen Geländewagen betrug das Wachstum bei Neuzulassungen demnach 37 Prozent. Insgesamt stiegen die Pkw-Neuzulassungen um 17 Prozent. SUVs geben der Antwort zufolge im Schnitt 133 Gramm CO2 pro Kilometer ab, bei den Geländewagen sind es sogar 159,2 Gramm. Der Durchschnittsneuwagen kommt dagegen in Deutschland derzeit auf 127,9 Gramm. Die Zahl der Unfälle mit SUVs und Geländewagen habe sich seit 2011 mehr als verdoppelt, während sie in allen anderen Segmenten gesunken sei, so die Antwort. Trotz dieser Nachteile erfreuen sich SUVs und Geländewagen einer ungebremsten Beliebtheit, wie die Zahlen zeigen. Ihr Anteil an allen Neuzulassungen lag demnach 2017 bereits bei knapp 24 Prozent, während er 2013 erst 15,7 Prozent betrug. "Die Bundesregierung muss endlich Anreize für kompakte und sparsamere Autos setzen", forderte Grünen-Verkehrssprecher Stephan Kühn. "Wir brauchen eine Kfz-Steuer, die Spritsparer fördert", forderte er. "Bei der Dienstwagenbesteuerung muss eine CO2-Komponente eingefügt werden, damit auch bei den Dienstwagen auf emissionsärmere Autos gesetzt wird."

www.rp-online.de

Pressekontakt:

Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original content of: Rheinische Post, transmitted by news aktuell

More stories: Rheinische Post
More stories: Rheinische Post
  • 21.10.2018 – 20:27

    Rheinische Post: Härte gegen Riad Kommentar Von Michael Bröcker

    Düsseldorf (ots) - Der Tod des regimekritischen Journalisten Khashoggi reiht sich ein in die Historie der doppelten Standards des saudischen Königshauses. Nach außen reformorientiert und modern, nach innen brutal und bisweilen tödlich. Zunächst wurde so getan, als hätte Khashoggi das Konsulat verlassen, dann war es plötzlich ein unerklärlicher, tödlicher ...

  • 21.10.2018 – 20:26

    Rheinische Post: Mehr Geld für Erzieher Kommentar Von Kirsten Bialdiga

    Düsseldorf (ots) - Für Eltern in Deutschland sind es die gewohnt schlechten Nachrichten. Der Mangel an Kita-Plätzen wird ihr Leben auch in den nächsten Jahren erschweren. Zwar gibt es einen Rechtsanspruch für die über Einjährigen. Doch oft hilft Eltern das nicht viel. Die Grenzen dessen, was für Eltern hinsichtlich Entfernung vom Wohnort im Rahmen des ...

  • 21.10.2018 – 20:26

    Rheinische Post: Auf dem Automarkt ist Umsteuern nötig Kommentar Von Birgit Marschall

    Düsseldorf (ots) - Während in vielen deutschen Städten Dieselfahrverbote wegen zu hoher gesundheitsschädlicher Emissionen drohen, kaufen die Deutschen weiter fleißig besonders spritfressende und emissionsstarke SUVs und Geländewagen. Der Widerspruch zwischen individuellen Bedürfnissen der Autofahrer und kollektiven ökologischen Bedürfnissen könnte größer ...