All Stories
Follow
Subscribe to Rheinische Post

Rheinische Post

Rheinische Post: KOMMENTAR Unverzeihliche Fehler

Düsseldorf (ots)

VON HENNING RASCHE

Der Tod des Amed A. betrübt. Zweieinhalb Monate saß der Syrer unschuldig in der JVA Kleve ein, bis am 17. September Feuer in seiner Zelle ausbrach - und er den Verletzungen erlag. Der Tod des Amed A. betrübt, weil dieser Tod so sinnlos ist wie er vermeidbar war. Es sind Fehler geschehen, die unverzeihlich sind, unerhört und unfassbar. Die Polizei in Hamburg hat einen Schwarzafrikaner aus Mali gesucht, die Polizei in Kleve einen hellhäutigen Syrer gefunden. Auf die Idee, die Fotos der Männer zu vergleichen, sind die Beamten nicht gekommen. Wie soll man das, bitteschön, den Angehörigen von Amed A. erklären? Innenminister Herbert Reul hat sich für diese Fehler entschuldigt, die politische Verantwortung übernommen. Justizminister Peter Biesenbach gibt ein diffuseres Bild als sein Kollege ab. Er hat Fragen offengelassen, etwa: Weshalb durfte ein Sachverständiger den Zellenbrand erst am 2. Oktober untersuchen? Diese Regierung muss sich erklären, Antworten liefern. Diesen Skandal haben die beiden Minister noch nicht überstanden.

Pressekontakt:

Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original content of: Rheinische Post, transmitted by news aktuell

More stories: Rheinische Post
More stories: Rheinische Post
  • 05.10.2018 – 21:52

    Rheinische Post: KOMMENTAR Ein Ende in Hambach ist nicht in Sicht

    Düsseldorf (ots) - VON MICHAEL BRÖCKER Die Jubelschreie der Baumschützer nach der Entscheidung des Oberverwaltungsgerichts Münster zum Rodungsstopp im Hambacher Forst sind nachvollziehbar. Aber verfrüht. Man sollte die Entscheidung lesen: Die Rodung wurde nicht verboten, die Richter haben nur eine weitere Abholzung zum jetzigen Zeitpunkt untersagt. Sie haben die Eilbedürftigkeit verneint, mit der RWE argumentierte. ...

  • 05.10.2018 – 16:37

    Rheinische Post: Mike Büskens traut Fortuna Düsseldorf den Klassenerhalt zu

    Düsseldorf (ots) - Vor dem Bundesliga-Duell seiner beiden ehemaligen Klubs Fortuna Düsseldorf und dem FC Schalke 04 ist Mike Büskens (50) optimistisch, was den Klassenerhalt von Fortuna Düsseldorf angeht: ".Fortuna hat absolut die Möglichkeiten, in der Bundesliga zu bleiben. Sie muss den Weg der kleinen Schritte gehen, um ein fester Bestandteil der Liga zu ...

  • 05.10.2018 – 14:27

    Rheinische Post: Barley verlangt von Airlines schnellere Entschädigungsverfahren

    Düsseldorf (ots) - Bundesverbraucherschutzministerin Katarina Barley (SPD) hat die Informationspolitik vieler Airlines den Kunden gegenüber als nicht akzeptabel bezeichnet und schnellere Entschädigungsverfahren verlangt. "Bei Verspätungen oder Annullierungen müssen die Fluggäste rasch informiert werden. Die jetzige Informationspolitik vieler Airlines ist nicht ...