All Stories
Follow
Subscribe to Rheinische Post

Rheinische Post

Rheinische Post: Kommentar: Recht und Polemik vertragen sich nicht

Düsseldorf (ots)

Parallel zu den Anschlägen in Düsseldorf und Willich fliegen beim Thema Hambacher Forst auch verbale Molotow-Cocktails, die den Streit unnötig befeuern. Die Grünen haben sich in dieser Debatte wahrlich nicht mit Ruhm bekleckert. Aber sie haben stets und glaubwürdig jegliche Form der Gewalt und des illegalen Protestes in Hambach abgelehnt. Trotzdem werden sie von der FDP-Politikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann ohne nähere Begründung der Mitschuld am militanten Teil der Proteste bezichtigt. Das ist fahrlässig undifferenziert und verharmlost die Gewalttäter, die damit auf die Stufe ernsthafter Politik gehoben werden. Auch Innenminister Reul schießt über das Ziel hinaus. Richtigerweise schützt er mit seiner Polizei die Rodungsarbeiten, weil RWE einen Rechtsanspruch darauf hat. Wenn die NRW-Grünen am Rande von Hambach eine Parteiveranstaltung abhalten wollen, ist das zwar eine Provokation, aber ebenfalls ihr gutes Recht. Reul aber nennt so etwas "unverantwortlich". Gerade Politiker wie Reul und Strack-Zimmermann, die sich gerne als Verteidiger des Rechtsstaates inszenieren, sollten ihre Worte sorgfältiger wägen. Recht und Polemik vertragen sich nicht.

www.rp-online.de

Pressekontakt:

Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original content of: Rheinische Post, transmitted by news aktuell

More stories: Rheinische Post
More stories: Rheinische Post
  • 04.10.2018 – 15:10

    Rheinische Post: Staatsschutz ermittelt wegen Anschlagsverdachts in Düsseldorf

    Düsseldorf (ots) - Bei dem Feuer in der vergangenen Nacht in einer Düsseldorfer Firma, die an Arbeiten im Hambacher Forst beteiligt ist, geht das NRW-Innenministerium von einem Brandanschlag aus. NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU) hat den Staatsschutz eingeschaltet. Reul sagte der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Donnerstag): "Dass Unternehmen, die für RWE ...

  • 03.10.2018 – 00:30

    Rheinische Post: SPD nennt Bedingungen für Soli-Abbau

    Düsseldorf (ots) - Die SPD hat erstmals Bedingungen für einen vollständigen Abbau des Soli genannt. "Wenn diese Debatte jetzt wieder aufgemacht werden soll, muss im Gegenzug aber auch wieder über Veränderungen im Einkommensteuerrecht gesprochen werden", sagte der finanzpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Lothar Binding, der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Mittwoch). Zuvor hatten CDU- und CSU-Politiker ...