All Stories
Follow
Subscribe to Rheinische Post

Rheinische Post

Rheinische Post: Kommentar
Es geht um die Opfer = VON LOTHAR SCHRÖDER

Düsseldorf (ots)

Die Studie über sexuelle Gewalt gegen Kinder in der katholischen Kirche ist eine Chance: Für die Institution selbst, die nach den fürchterlichen Vergehen sogenannter Seelsorger ihren Willen zur Aufarbeitung und Vermeidung künftiger Verbrechen glaubhaft machen kann. Besonders aber für die Opfer, indem ihr Leid möglichst vollständig dokumentiert und wahrgenommen wird. Natürlich kann man damit nichts mehr ungeschehen machen, aber doch zumindest Reue jenseits eingeübter Rituale zeigen. Der Streit jetzt über die Seriosität der Studie - die freilich erst noch publiziert wird - muss darum aus Opfersicht schwer erträglich sein. Es sind immer die geschlossenen Räume, die Missbrauch erst möglich machen. Diese für die Aufarbeitung nicht möglichst weit und vorbehaltlos zu öffnen, kann auch als selbstgerechtes Handeln verstanden werden. Es geht diesmal nicht um Verkündigung, nicht um Mission oder Bewahrung der Schöpfung. Sondern um Schuld, um Doppelmoral und um ein viel zu langes Schweigen. Was muss noch geschehen, um dies nicht zu erkennen?

www.rp-online.de

Pressekontakt:

Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original content of: Rheinische Post, transmitted by news aktuell

More stories: Rheinische Post
More stories: Rheinische Post
  • 17.08.2018 – 20:53

    Rheinische Post: Kommentar / Vom Fahrverbote-Spuk bleibt nicht viel übrig = VON THOMAS REISENER

    Düsseldorf (ots) - Die Bezirksregierung Düsseldorf verzichtet auf Fahrverbote. Etliche Experten im eigenen Haus waren für Fahrverbote, weil sie glauben, dass saubere Luft anders nicht schnell genug erreichbar ist. Aber offenbar war der öffentliche Druck, den Fahrverbote-Gegner Armin Laschet (CDU) auf die Bezirksregierung ausgeübt hat, nicht ohne Einfluss. Kritiker ...

  • 17.08.2018 – 04:00

    Rheinische Post: Laumann vergibt Gutachten zur Krankenhausreform in NRW

    Düsseldorf (ots) - NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) hat den Umbau der Krankenhauslandschaft in NRW angeschoben. Wie das Ministerium auf Nachfrage der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Freitag) bestätigte, hat der Minister bei der Berliner Beratungsgesellschaft "Partnerschaft Deutschland GmbH" das zentrale Gutachten in Auftrag gegeben, das die ...

  • 17.08.2018 – 00:00

    Rheinische Post: Klingbeil fordert "Spurwechsel" im Einwanderungsgesetz

    Düsseldorf (ots) - SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil hat die Aufnahme einer "Spurwechsel"-Option für geduldete, berufstätige Asylbewerber im künftigen Zuwanderungsgesetz gefordert. "Wir wollen ein Einwanderungsgesetz, das Menschen, die hier arbeiten und sich integrieren, eine Chance gibt, hier zu bleiben", sagte Klingbeil der Düsseldorfer "Rheinischen Post" ...