All Stories
Follow
Subscribe to Rheinische Post

Rheinische Post

Rheinische Post: Oberreuter: Merkel hat die Macht eigentlich schon verloren

Düsseldorf (ots)

Der Politikwissenschaftler Heinrich Oberreuter sieht die Macht von Bundeskanzlerin Angela Merkel durch das Zerwürfnis mit CSU-Chef Horst Seehofer beschädigt. "Ein Innenminister, der wie Horst Seehofer die Richtlinienkompetenz der Kanzlerin infrage stellt, hat sich zwar schon so gut wie aus dem Kabinett verabschiedet. Aber eine Kanzlerin, die sich auf ihre Richtlinienkompetenz berufen muss, hat eigentlich auch die Macht schon verloren", sagte Oberreuter der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Samstag). Eine Bundeskanzlerin sollte nicht zu häufig mit der Richtlinienkompetenz drohen, weil die Basis dieser verfassungsrechtlich gesicherten Kompetenz das Vertrauen in der Regierung und den sie tragenden Parteien sei, sagte er mit Blick auf Merkels erneuten Verweis auf ihre Richtlinienkompetenz in ihrer Sommerpressekonferenz. Er würdigte aber Merkels "kontrollierte Ausdrucksweise". Sie setze damit einen "Kontrapunkt zum schroffen, scharfen und unappetitlichen Ton der CSU". Oberreuter: "Sie ist in der Öffentlichkeit wahrscheinlich gar nicht zu Polemik fähig. Das ist das, was man politische Kultur nennt."

www.rp-online.de

Pressekontakt:

Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original content of: Rheinische Post, transmitted by news aktuell

More stories: Rheinische Post
More stories: Rheinische Post
  • 21.07.2018 – 00:00

    Rheinische Post: Kassenarzt-Chef Gassen: In Deutschland fehlen 10.000 Ärzte

    Düsseldorf (ots) - Der Chef der Kassenärztlichen Bundesvereinigung Andreas Gassen hat vor den Folgen eines Ärztemangels in Deutschland gewarnt. "Derzeit fehlen in Praxen und Krankenhäusern schon insgesamt 10.000 Ärzte in Deutschland. Das entspricht einem kompletten Studienjahrgang", sagte Gassen der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Samstag). Der Ärztemangel ...

  • 20.07.2018 – 20:08

    Rheinische Post: Kommentar: Italienische Interessen

    Düsseldorf (ots) - Da ist sie, die "Kaskade", die seit Jahren die Szenarien europäischer Migrationspolitik beherrscht: Deutschland droht mit Zurückweisungen, darauf bereitet Österreich verschärfte Kontrollen am Brenner vor, woraufhin Italien einen der letzten gemeinsamen EU-Aktivposten, die Marinemission "Sophia", ausbremst. Es läuft nach der Devise "Denkt jeder an sich, ist an alle gedacht." Dabei ist der ...

  • 20.07.2018 – 20:03

    Rheinische Post: Kommentar: Nach außen gehen

    Düsseldorf (ots) - Die Kirchen in Deutschland verlieren weiter Mitglieder. Vor allem die im Verhältnis zu den Sterbefällen geringeren Taufzahlen sorgen dafür, dass die Zahl der evangelischen und der katholischen Christen in der Bundesrepublik zurückgeht. Doch noch immer sind die Zahlen ordentlich: 44 Millionen Menschen in Deutschland gehören einer der beiden großen Kirchen an. Aber das wird nicht so bleiben, wenn ...