All Stories
Follow
Subscribe to Rheinische Post

Rheinische Post

Rheinische Post: Bundesregierung: Deutschland auf Spitzenplatz bei Stromversorgungssicherheit

Düsseldorf (ots)

Deutschland verfügt nach Einschätzung der Bundesregierung über eine hohe Stromversorgungssicherheit, die in den kommenden Jahren nochmals verbessert wird. "Bei der Versorgungssicherheit im Bereich Elektrizität liegt Deutschland im internationalen Vergleich auf einem Spitzenplatz", heißt es in der Antwort der Bundesregierung auf eine kleine Anfrage der Grünen, die der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Samstagausgabe) vorliegt. Durch Einbindung in europäisch gekoppelte Märkte für Strom "profitieren die deutschen Verbraucher durch Ausgleichseffekte etwa bei den Höchstlasten, den Erneuerbaren Energien oder Kraftwerksausfällen", schreibt das Wirtschaftsministerium. Die Versorgungssicherheit werde nochmals gesteigert, wenn ab 2020 die neue Nordlink-Stromtrasse mit Norwegen in Betrieb genommen werde. Zusätzlich hatte die Bundesregierung 2016 eine nationale Kapazitätsreserve eingeführt: Stromkonzerne werden von den Stromkunden dafür bezahlt, dass sie ältere Kohle-Kraftwerke schrittweise bis 2019 vom Netz nehmen, diese aber nicht komplett abschalten, sondern für Notfälle weiter in Bereitschaft halten. "Seit der Einrichtung der Sicherheitsbereitschaft sind solche Fälle nicht eingetreten", räumt die Regierung in ihrer Antwort ein. "Es zeigt sich, dass die Kapazitätsreserve für Kohlekraftwerke noch nicht einmal genutzt wurde. Die hohen Vergütungen für die Kraftwerksbetreiber sind somit nicht zu rechtfertigen", kritisierte Grünen-Energieexpertin Ingrid Nestle. Die Bundesregierung müsse die Vergütungen im Sinne der Stromkunden zügig senken. Auch beim Kohleausstieg sei die große Koalition zu zögerlich, so Nestle. "Vor dem Hintergrund der hohen Versorgungssicherheit ist nicht zu verstehen, dass die Entscheidung über das Abschalten relevanter Mengen an Kohlestrom in eine Kommission verlagert wird", sagte Nestle.

www.rp-online.de

Pressekontakt:

Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original content of: Rheinische Post, transmitted by news aktuell

More stories: Rheinische Post
More stories: Rheinische Post
  • 06.04.2018 – 21:36

    Rheinische Post: Kommentar / In dubio pro latino = Von Wolfram Goertz

    Düsseldorf (ots) - An den guten alten Asterix angelehnt ist (natürlich um des Reimes Willen) der Spruch: "Die spinnen, die Finnen". Die sind in Wahrheit so listig wie der kleine Gallier und revanchieren sich, indem sie Caesars Sprache hartnäckig pflegen. Seit 1989 gibt es im finnischen Rundfunk YLE die "Nuntii Latini", Nachrichten auf Latein. Dieser Tage hieß es ...

  • 06.04.2018 – 21:34

    Rheinische Post: Kommentar / Gefährliche Eskalation = Von Martin Kessler

    Düsseldorf (ots) - Es wirkt wie der Kampf Davids gegen Goliath, nur dass diesmal die Israelis in die Rolle des Riesen und die Palästinenser in die des Underdogs schlüpfen. Brennende Reifen gegen Riesenventilatoren, Zwillen gegen Gewehrkugeln. Doch ganz so einfach ist die Rollenzuteilung nicht. Die Lage der Palästinenser im Gaza-Streifen ist verzweifelt. Trotzdem ...