All Stories
Follow
Subscribe to Rheinische Post

Rheinische Post

Rheinische Post: Eric Jelen: Davis-Cup-Reform sollte sich am Ryder Cup orientieren

Düsseldorf (ots)

Der zweimalige Davis-Cup-Sieger mit Deutschland, Eric Jelen, hält nichts von der geplanten Reform des Tennis-Weltverbandes ITF, den Wettbewerb ab 2019 an einem festen Ort in einer Woche im November zu veranstalten. "Ich fände es schade, die Tradition zu verändern, denn der Davis Cup lebt von dem Modus und der Atmosphäre bei Heim- und Auswärtsspielen. Wenn man wirklich etwas verändern muss, fände ich es besser, den Davis Cup wie den Ryder Cup im Golf nur alle zwei Jahre auszutragen und so den Terminkalender zu entzerren, statt ihn jedes Jahr nur noch innerhalb einer Woche an neutralem Ort auszutragen", sagte der 53-Jährige der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Freitagausgabe). Jelen war bei den beiden deutschen Davis-Cup-Siegen 1988 und 1989 Doppelpartner von Boris Becker. Die aktuelle Mannschaft tritt ab Freitag im Viertelfinale in Spanien an.

www.rp-online.de

Pressekontakt:

Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original content of: Rheinische Post, transmitted by news aktuell

More stories: Rheinische Post
More stories: Rheinische Post
  • 05.04.2018 – 15:22

    Rheinische Post: Duisburgs Oberbürgermeister Link wirft Spahn Ahnungslosigkeit vor

    Düsseldorf (ots) - In der Debatte um No-go-Areas in Deutschland reagiert Duisburgs Oberbürgermeister Sören Link (SPD) empört auf Aussagen von Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) über die Stadt im Ruhrgebiet. "Die Aussagen von Jens Spahn zeugen - freundlich formuliert - von Ahnungslosigkeit", sagte Link der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" ...

  • 05.04.2018 – 00:00

    Rheinische Post: Seehofer will Schleusen von Kindern härter bestrafen

    Düsseldorf (ots) - Parallel zur Neuregelung des Familiennachzugs soll nach dem Willen von Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) auch schärfer gegen Schleuser von Kindern vorgegangen werden. "Gerade Minderjährige zu motivieren, sich auf die gefährliche Reise in die Bundesrepublik Deutschland zu begeben und sich damit der Gefahr für Leib oder Leben auszusetzen, ...

  • 05.04.2018 – 00:00

    Rheinische Post: Bundesregierung: EU soll 20 Prozent ihres Etats für Klimaschutz ausgeben

    Düsseldorf (ots) - Die EU soll nach dem Willen der Bundesregierung künftig mindestens 20 Prozent ihres Etats in klimafreundliche Projekte investieren. Doch die Bundesregierung selbst gibt bisher für Klimaschutz-Projekte nur 1,12 Prozent ihres Gesamthaushalts oder knapp 3,7 Milliarden Euro aus. Das geht aus der Antwort des Bundesumweltministeriums auf eine ...