All Stories
Follow
Subscribe to Rheinische Post

Rheinische Post

Rheinische Post: Kommentar
Zweites Auto nur mit Stellplatz-Nachweis = Von Christian Schwerdtfeger

Düsseldorf (ots)

Wer in einer Großstadt wie Düsseldorf, Köln oder Hamburg wohnt und Autofahrer ist, dürfte das Problem kennen: Anwohnern fehlt es häufig an Parkplätzen. Die allabendliche Suche nach einer freien Lücke ist nervig und frustrierend. Und sie endet nicht selten damit, dass man verkehrswidrig parkt und in Kauf nimmt, abgeschleppt zu werden oder ein Knöllchen zu kassieren. Das kann es doch nicht sein! Aber was tun? Ganz aufs eigene Auto zu verzichten und stattdessen nur noch mit dem Fahrrad oder mit Bus und Bahn zu fahren, dürfte für die Mehrheit derzeit noch keine echte Alternative sein. Dazu ist der öffentliche Nahverkehr zu unattraktiv, und die Fahrradwege sind viel zu schlecht ausgebaut - wenn überhaupt vorhanden. Aber irgendwas muss passieren. Und zwar etwas Einschneidendes. Und das nicht erst in zehn Jahren, sondern so schnell wie möglich. Eine zu prüfende Möglichkeit wäre es, dass pro Haushalt nur noch ein Auto angemeldet werden darf. Und jedes Weitere nur dann, wenn dafür ein Stellplatz nachgewiesen wird. Das mag vielleicht ungerecht und unfair erscheinen. Aber es wäre eine Maßnahme, die an der Parkplatzfront für Entlastung sorgen würde.

www.rp-online.de

Pressekontakt:

Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original content of: Rheinische Post, transmitted by news aktuell

More stories: Rheinische Post
More stories: Rheinische Post
  • 15.03.2018 – 12:53

    Rheinische Post: Göring-Eckardt fordert Umbenennung des Gesundheitsministeriums

    Düsseldorf (ots) - Zum Auftakt des Deutschen Pflegetages hat Grünen-Fraktionschefin Katrin Göring-Eckardt eine Umbenennung des Gesundheitsministeriums mit dem Zusatz Pflege gefordert und den neuen Ressortchef Jens Spahn (CDU) zu mehr Menschlichkeit aufgerufen. "Als ersten Schritt fordern wir, das Gesundheitsministerium zum ,Ministerium für Gesundheit und Pflege' ...

  • 15.03.2018 – 00:00

    Rheinische Post: Röttgen erwartet stabilisierende Funktion der neuen Regierung in der Welt

    Düsseldorf (ots) - Nach der Regierungsbildung hat der CDU-Außenexperte Norbert Röttgen die Erwartungen des Auslandes an eine stabilisierende Funktion Deutschlands unterstrichen. "Die Welt erwartet viel, wahrscheinlich sogar zu viel von Deutschland", sagte der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses des Bundestages der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" ...

  • 15.03.2018 – 00:00

    Rheinische Post: Jeder fünfte Riester-Vertrag liegt auf Eis

    Düsseldorf (ots) - Von den rund 16 Millionen Riester-Verträgen für die staatlich geförderte private Altersvorsorge gehen auf jeden fünften Vertrag keine Zahlungen mehr ein. So sind 3,3 Millionen Verträge ruhend gestellt. Dies geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf Anfrage der Grünen hervor, die der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe) vorliegt. Von den Riester-Sparern, die ...