All Stories
Follow
Subscribe to Rheinische Post

Rheinische Post

Rheinische Post: Kommentar
Kontrollen dürfen nicht zum Engpass werden = Von Reinhard Kowalewsky

Düsseldorf (ots)

Es ist ein Skandal, dass die Sicherheitskontrollen am Flughafen Düsseldorf dieses Jahr erneut zum Engpass für einen sorgenfreien Start in den Urlaub werden könnten. Es ist erst Monate her, dass Zehntausende Reisende stundenlang am Airport anstehen mussten, weil die Sicherheitsfirma Kötter viel zu wenig Personal eingesetzt hatte - und schon wieder zeichnen sich Lücken für Ostern und Sommer ab. Noch ärgerlicher ist, wenn der Bund den dauerhaften Einsatz einer zweiten Sicherheitsfirma hintertreibt. Nachdem Kötter im September eingeräumt hatte, starke Defizite zu haben, muss das Unternehmen durch den Einsatz eines Konkurrenten unter Druck gesetzt werden. Bundespolizei und Flughafen sind es den Reisenden schuldig, dass die Sicherheitskontrollen klug organisiert werden - da ist ein zweites Angebot hilfreich. Probleme dürfen jedenfalls nicht auf dem Rücken der Passagiere ausgetragen werden. Langfristig sollte das Kontrollsystem umorganisiert werden: Entweder die Bundespolizei übernimmt den Job ganz, anstatt die Arbeit ohne ausreichende Kontrolle zu delegieren. Oder die Flughäfen steuern Sicherheitsfirmen selbst, indem sie hohe Strafen bei Versagen verhängen und so Leistung durchsetzen.

www.rp-online.de

Pressekontakt:

Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original content of: Rheinische Post, transmitted by news aktuell

More stories: Rheinische Post
More stories: Rheinische Post
  • 05.03.2018 – 16:31

    Rheinische Post: Innogy macht Hans Bünting zum kommissarischen Finanzvorstand

    Düsseldorf (ots) - Nach der Säureattacke auf Bernhard Günther soll Hans Bünting (53) kommissarisch die Aufgabe des Finanzvorstands bei Innogy übernehmen, wie die in Düsseldorf erscheinende "Rheinische Post" (Dienstagausgabe) aus Konzernkreisen erfuhr. Der promovierte Wirtschaftswissenschaftler ist Vorstand für Erneuerbare Energien bei Innogy und soll nun das ...

  • 05.03.2018 – 15:23

    Rheinische Post: Eon erhöht nach Säureanschlag die Sicherheitsvorkehrung

    Düsseldorf (ots) - Nach der Attacke auf den Innogy-Finanzvorstand erhöhen Energiekonzerne ihre Sicherheitsvorkehrungen. "Vor dem Hintergrund des Anschlags haben auch wir unsere Sicherheitsvorkehrungen erhöht", sagte ein Eon-Sprecher der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Dienstagausgabe). Zu Einzelheiten wollte er sich nicht äußern, "um die ...