All Stories
Follow
Subscribe to Rheinische Post

Rheinische Post

Rheinische Post: Eishockey-Nationalspieler Reimer: "Nachwuchs besser ausbilden"

Düsseldorf (ots)

Eishockey-Nationalspieler Patrick Reimer sieht noch viel unerledigte Arbeit, damit die aktuellen Erfolge der Nationalmannschaft für einen langfristigen Popularitätsschub der Sportart führen können. "Da ist etwas gewachsen", sagte der 35-Jährige der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe). "Unser größtes Manko ist aber die Qualität unserer Liga. Da müssen wir einfach noch deutlich besser werden", sagte er. "Wir müssen den deutschen Nachwuchs besser ausbilden und auch in der höchsten Spielklasse einsetzen. Wir brauchen Gesichter, mit denen wir unseren Sport verkaufen können und kein Heer von Namenlosen. Und es gehört natürlich auch dazu, dass wir Beachtung in den Medien finden." Es sei dringend notwendig, dass Eishockey auch wieder von den Öffentlich-Rechtlichen übertragen würde. "Es würde uns natürlich einen gigantischen Schub geben, wenn ARD oder ZDF wenigstens eine Partie pro Spieltag übertragen würden. Ich bin mir sicher, wenn man so etwas wirklich wollen würde, dann findet sich eine Lösung", sagte der Profi der Nürnberg Ice Tigers. "Wir sind alle auch fußballverrückt, aber es muss doch in der TV-Landschaft auch noch dauerhaft Platz für andere Sportarten sein. Aber wie gesagt - wir sollten nicht zu viel jammern, sondern unsere Hausaufgaben erledigen. Mit der Silbermedaille haben wir uns ja zumindest ein paar Fleißpünktchen fürs Klassenbuch verdient."

www.rp-online.de

Pressekontakt:

Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original content of: Rheinische Post, transmitted by news aktuell

More stories: Rheinische Post
More stories: Rheinische Post
  • 28.02.2018 – 04:00

    Rheinische Post: NRW-Schulministerin will Medienkunde verbindlich machen

    Düsseldorf (ots) - Medienkunde soll in NRW zum Pflichtprogramm an Schulen werden. Das berichtet die in Düsseldorf erscheinende "Rheinische Post" (Mittwochausgabe). Schulministerin Yvonne Gebauer (FDP) bereitet derzeit einen entsprechenden Erlass vor. Jede Schule solle für sich bis 2021 verbindlich ein fächerübergreifendes Konzept entwickeln; an ein separates ...

  • 28.02.2018 – 00:00

    Rheinische Post: Maas: Autofahrer dürfen nicht Zeche für Versagen der Autobranche zahlen

    Düsseldorf (ots) - Nach dem Diesel-Urteil des Bundesverwaltungsgerichts hat der für Verbraucherschutz zuständige Bundesjustizminister Heiko Maas (SPD) eine Entlastung der Autofahrer bei technischen Nachrüstungen gefordert. "Die Autofahrer dürfen nicht die Zeche zahlen für das Versagen der Autobranche", sagte Maas der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen ...

  • 28.02.2018 – 00:00

    Rheinische Post: Gemeindebund warnt nach Diesel-Urteil vor Prozessflut

    Düsseldorf (ots) - Der Städte- und Gemeindebund sieht nach dem Urteil zu möglichen Diesel-Fahrverboten eine Prozessflut auf Kommunen und Autobauer zukommen. "Es besteht nicht nur die Gefahr einer ,Mammut-Fahrverbotsbürokratie´, sondern es ist auch eine Prozessflut zu befürchten, mit der sich betroffene Dieselfahrzeugbesitzer, aber auch Anlieger von Straßen, die ...