All Stories
Follow
Subscribe to Rheinische Post

Rheinische Post

Rheinische Post: Mögliche Parteichefin Baerbock: Grüne gesprächsbereit für Jamaika-Neustart

Düsseldorf (ots)

Die Grünen sind nach den Worten ihrer möglichen neuen Vorsitzenden Annalena Baerbock offen für eine Neuauflage der Jamaika-Verhandlungen, sollte eine große Koalition nicht zustande kommen. "Wir haben vor und nach der Wahl gesagt, dass wir für Gespräche immer offen sind. Und daran hat sich nichts geändert", sagte Baerbock der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe). "Fakt ist, dass die SPD nun auf ihrem Sonderparteitag am Sonntag am Zug ist zu entscheiden, ob sie eine Fortführung der Groko möchte", sagte die 37-Jährige, die Ende Januar für den Grünen-Vorsitz kandidiert. Auch eine Minderheitsregierung der Union mit Unterstützung der Grünen schloss Baerbock nicht aus. "Eine Minderheitsregierung hat theoretisch einigen Charme. Aber sie erscheint mir derzeit nicht besonders realistisch", sagte Baerbock.

www.rp-online.de

Pressekontakt:

Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original content of: Rheinische Post, transmitted by news aktuell

More stories: Rheinische Post
More stories: Rheinische Post
  • 17.01.2018 – 21:20

    Rheinische Post: Kommentar / Drohendes Eigentor = Von Antje Höning

    Düsseldorf (ots) - Selbstredend haben auch beamtete Lehrer das Recht, sich für ihre Interessen stark zu machen und für bessere Gehälter und Arbeitszeiten zu kämpfen. Doch ein Streikrecht haben sie nicht, und das wird ihnen das Verfassungsgericht auch kaum zusprechen. Die Beamtenbesoldung beruht auf grundsätzlich anderen Prinzipien als die von Angestellten: Das ...

  • 17.01.2018 – 21:17

    Rheinische Post: Kommentar / Terror-Macht Iran = Von Martin Kessler

    Düsseldorf (ots) - Über den Iran machen sich manche Politiker Illusionen. Weil die staatliche Struktur dort noch einigermaßen intakt ist und die Mullahs trotz aller Menschenrechtsverletzungen einer rationalen Machtstrategie folgen, sind viele im Westen versucht, den Iran für einen zwar schwierigen, aber verlässlichen Partner zu halten. Die terroristischen ...