All Stories
Follow
Subscribe to Rheinische Post

Rheinische Post

Rheinische Post: Athletensprecherin Kassner: Müssen über Alternativen zu Olympia nachdenken

Düsseldorf (ots)

Die Athletensprecherin im Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB), Silke Kassner, sieht die Institution Olympia nicht als untastbar an, wenn es um die Frage geht, wie die Sportler selbst den Sport der Zukunft gestalten wollen. "Als Athletenvetreter - gerade in der westlichen Welt - müssen wir das Herz in die Hand nehmen. Wir müssen mit den Hauptgeldgebern sprechen und überlegen, wie der Sport der Zukunft aussehen soll. Gibt es künftig vielleicht auch andere Veranstaltungen als die Olympischen Spiele?", sagte die 41-Jährige der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe). Eine stärkere Einbindung der Athleten in Entscheidungen der Verbände ist für Kassner in jedem Fall alternativlos. "Hier geht es um eine wichtige, zukunftsweisende Entwicklung für eines der größten Kulturgüter. Es ist nicht mehr zeitgemäß, dass der Sport heute überwiegend von ehrenamtlichen Vertretern gesteuert wird und die Protagonisten im Sport durch eine Minderheit vertreten werden", sagte sie. Die Geldgeber sieht Kassner dabei an der Seite der Athleten. "Sponsoren müssen sich heute viel konkreter überlegen, warum sie sich eigentlich immer noch mit Milliarden im Sport engagieren, obwohl der, wie wir glauben, seine Glaubwürdigkeit vor allem international verloren hat."

www.rp-online.de

Pressekontakt:

Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original content of: Rheinische Post, transmitted by news aktuell

More stories: Rheinische Post
More stories: Rheinische Post
  • 11.01.2018 – 00:00

    Rheinische Post: Arbeitgeber: Wir zahlen schon mehr als die Hälfte der Krankheitskosten

    Düsseldorf (ots) - Arbeitgeberpräsident Ingo Kramer hat Union und SPD aufgefordert, bei einer möglichen Reform der Finanzierung der gesetzlichen Krankenkassen auf die Lohnfortzahlung im Krankheitsfall zu achten. "Ich bin ein großer Anhänger der paritätischen Finanzierung des Gesundheitssystems. Ich befürworte das sehr", sagte Kramer der in Düsseldorf ...

  • 11.01.2018 – 00:00

    Rheinische Post: Arbeitgeber warnen vor Anhebung des Spitzensteuersatzes

    Düsseldorf (ots) - Arbeitgeberpräsident Ingo Kramer hat Union und SPD vor einer Anhebung des Spitzensteuersatzes gewarnt. "Eine Erhöhung des Spitzensteuersatzes würde die weit überwiegende Mehrzahl der kleinen und mittelständischen Unternehmen in Deutschland treffen", sagte Kramer der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe). "Diese ...