All Stories
Follow
Subscribe to Rheinische Post

Rheinische Post

Rheinische Post: Kommentar
Konsequenz gegen kriminelle Flüchtlinge = Von Eva Quadbeck

Düsseldorf (ots)

Der Umgang mit der Kriminalität von Flüchtlingen muss zugleich offensiv und differenziert sein. Die Studie des Kriminologen Pfeiffer zeigt einmal mehr, dass es dringend geboten ist, die nordafrikanischen Maghreb-Staaten zu sicheren Herkunftsländern zu erklären. Die Vielzahl der Kriminellen aus diesen Ländern gefährdet die Sicherheit im Land, und sie ruiniert den Ruf der vielen anständigen Flüchtlinge. Die Anerkennungsquote von Flüchtlingen aus Algerien, Marokko und Tunesien ist gering, ihre Kriminalitätsrate hingegen furchterregend hoch. Den jungen kriminellen Männern mangelt es häufig an Respekt vor dem Rechtsstaat. Und wenn sie nach Delikten rasch wieder auf freien Fuß kommen, weil die Justiz überlastet ist, dann ist das ein verheerendes Signal. Diese Art von Behördenversagen hat den Fall des Terroristen Anis Amri möglich gemacht. Abschreckend und effektiv ist nur die konsequente Abschiebung von straffällig gewordenen Asylbewerbern. Dazu gehört auch eine präzise Bestimmung des Alters der Täter. Wer nicht bereit ist, bei der Findung seiner Identität mitzuarbeiten, sollte mit einer medizinischen Untersuchung rechnen müssen.

www.rp-online.de

Pressekontakt:

Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original content of: Rheinische Post, transmitted by news aktuell

More stories: Rheinische Post
More stories: Rheinische Post