All Stories
Follow
Subscribe to Rheinische Post

Rheinische Post

Rheinische Post: Supercup im Handball kommt nach Düsseldorf

Düsseldorf (ots)

Der Supercup im deutschen Vereinshandball wird in den kommenden drei Jahren im 13.400 Zuschauer fassenden ISS Dome in Düsseldorf ausgetragen. Das Duell zwischen dem Deutschen Meister und dem Pokalsieger fand seit 2014 in Stuttgart statt. "Wir sehen das große Engagement der Stadt, Handball voranzubringen", sagte Liga-Geschäftsführer Frank Bohmann der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Samstagausgabe). Düsseldorf habe mit den Rhein Vikings ein neues Team, welches das Potenzial habe, in der Spitzengruppe der 2. Liga mitzuspielen - und vielleicht auch einmal in der Bundesliga. Der nächste Supercup findet am 22. August 2018 statt.

www.rp-online.de

Pressekontakt:

Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original content of: Rheinische Post, transmitted by news aktuell

More stories: Rheinische Post
More stories: Rheinische Post
  • 09.12.2017 – 00:00

    Rheinische Post: Klingbeil will Recht auf Vollzeit als Vorleistung der Union

    Düsseldorf (ots) - Der neue SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil hat von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) gefordert, das Rückkehrrecht von Teilzeit in Vollzeit als Vorleistung für Gespräche zu beschließen. "Angela Merkel muss jetzt auf die SPD zugehen", sagte Klingbeil der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Samstagausgabe). Es brauche ...

  • 09.12.2017 – 00:00

    Rheinische Post: FDP beantragt Abschaffung der Vorratsdatenspeicherung

    Düsseldorf (ots) - Die Gesetze zur Vorratsdatenspeicherung und zum Vorgehen gegen Hetze im Netz sollen nach dem Willen der FDP wieder abgeschafft werden. Die Liberalen wollen in der letzten Bundestagssitzungswoche einen entsprechenden Gesetzentwurf in den Bundestag einbringen. "Unser Ziel ist eine Trendwende in der Innen- und Rechtspolitik, die wir mit der Abschaffung ...

  • 09.12.2017 – 00:00

    Rheinische Post: Altmaier hält Schulz-Pläne zu Vereinigten Staaten von Europa für chancenlos

    Düsseldorf (ots) - Kanzleramtsminister Peter Altmaier (CDU) hält die Forderung von SPD-Chef Martin Schulz für unrealistisch, die Europäische Union bis 2025 in Vereinigte Staaten von Europa mit einem gemeinsamen Verfassungsvertrag umzuwandeln. "Dieser Vorschlag hat mich genauso überrascht wie sicherlich auch viele Sozialdemokraten", sagte Altmaier der in ...