All Stories
Follow
Subscribe to Rheinische Post

Rheinische Post

Rheinische Post: IG Metall NRW kündigt Widerstand gegen Siemens-Pläne an

Düsseldorf (ots)

Der NRW-Bezirksleiter der IG Metall, Knut Giesler, hat angesichts der geplanten Stellenstreichungen am Siemens-Standort Mülheim scharfe Kritik am Management geübt: "Trotz wiederholter Appelle der Arbeitnehmerseite hat das Management von Siemens nichts getan, um den PG-Bereich auf die Veränderungen des Marktes einzustellen", sagte Giesler der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Montagausgabe). "Diese Tatenlosigkeit und der angekündigte Jobabbau sind ein Armutszeugnis für das Management und völlig inakzeptabel."

Diesem Angriff auf die Beschäftigten sehe die IG Metall nicht tatenlos zu, sagte Giesler. "In den kommenden Tagen werden wir mit den Kolleginnen und Kollegen bei Siemens beraten, wie wir den Widerstand gegen diese Pläne gestalten. Dabei fordern wir auch die Unterstützung der Landesregierung." Andere Ministerpräsidenten hätten sich hier schon klar positioniert. "NRW darf hier nicht außen vor bleiben", verlangte Giesler.

Die seit fast zehn Jahren geltende Vereinbarung zur Standort- und Beschäftigungssicherung schließe betriebsbedingte Kündigungen und Standortschließungen aus. "Wir erwarten und fordern daher, dass diese Vereinbarung unverändert gilt", sagte er.

www.rp-online.de

Pressekontakt:

Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original content of: Rheinische Post, transmitted by news aktuell

More stories: Rheinische Post
More stories: Rheinische Post
  • 18.11.2017 – 04:00

    Rheinische Post: Gladbachs Herrmann: "Muss schauen, wie es sich für mich entwickelt"

    Düsseldorf (ots) - Mehr als 250 Spiele hat Patrick Herrmann für Borussia Mönchengladbach absolviert, in der aktuellen Saison kommt er aber nur selten von Beginn an zum Zug. "Es ist schwierig, das gebe ich zu. Jeder, der mich kennt, weiß, dass ich gern spielen will. Und das kann ich momentan selten. Natürlich habe ich ein paar Spiele gemacht in dieser Saison, aber ...

  • 18.11.2017 – 00:05

    Rheinische Post: Kommunen bei Familiennachzug kompromissbereit

    Düsseldorf (ots) - Beim Thema Familiennachzug signalisieren die Kommunen Kompromissbereitschaft. "Die Kommunen wollen, dass der Familiennachzug begrenzt bleibt, aber das bedeutet nicht, dass es keine Kompromisslinien geben darf", sagte der Hauptgeschäftsführer des Städte- und Gemeindebundes, Gerd Landsberg, der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Samstagausgabe). In den Jamaika-Verhandlungen ist das Thema ...