All Stories
Follow
Subscribe to Rheinische Post

Rheinische Post

Rheinische Post: NRW-Innenminister Herbert Reul will geordneten Familiennachzug

Düsseldorf (ots)

In der wichtigen bundespolitischen Diskussion um den Familiennachzug für anerkannte und geduldete Flüchtlinge spricht sich der neue nordrhein-westfälische Innenminister Herbert Reul (CDU) für ein geordnetes Verfahren aus. "Die Aussetzung des Familiennachzugs für Flüchtlinge muss vorerst erhalten bleiben. Wir sollten aber darüber reden, wie wir Flüchtlingen, die bestens integriert sind, in Zukunft eine Perspektive bieten", sagte der CDU-Landespolitiker der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Dienstagausgabe). "Ich denke beispielsweise an solche, die einen festen Arbeitsplatz vorweisen können und fließend deutsch sprechen. Auch da kommt ein Nachzug aber natürlich nur für die direkten Familienmitglieder infrage, also für Ehepartner und Kinder", ergänzte Reul. Er nimmt damit eine eigenständige Position in der eigenen Partei ein. Denn weder Bundeskanzlerin Angela Merkel noch Bundesinnenminister Thomas de Maizière (beide CDU) wollten bislang über die Zeit sprechen, wenn der Familiennachzug für Flüchtlinge nicht mehr ausgesetzt ist. Reul spricht sich allerdings gegen eine generelle Nachzugserlaubnis aus. "Das würde das völlig falsche Signal setzen. Die Botschaft 'Schickt erst einmal eure jungen Männer auf die Reise, dann könnt ihr die Familien später nachholen' sollten wir nicht senden."

www.rp-online.de

Pressekontakt:

Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original content of: Rheinische Post, transmitted by news aktuell

More stories: Rheinische Post
More stories: Rheinische Post
  • 12.09.2017 – 00:00

    Rheinische Post: 1,54 Millionen Euro Entschädigung für Breitscheidplatz-Opfer

    Düsseldorf (ots) - Neun Monate nach dem verheerenden Terroranschlag mit einem Lkw auf dem Weihnachtsmarkt am Berliner Breitscheidplatz sind die Opfer mit insgesamt 1,539 Millionen Euro entschädigt worden. Diese Summe sei an 119 Opfer und Hinterbliebene des Anschlags ausgezählt worden, berichtet die in Düsseldorf erscheinende "Rheinische Post" (Dienstagausgabe) ...

  • 12.09.2017 – 00:00

    Rheinische Post: Gröhe prangert Lohnspreizung und zu niedrige Löhne in Altenpflege an

    Düsseldorf (ots) - Gesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) hat große Lohnunterschiede und zu niedrige Löhne in der Altenpflege kritisiert. "Ich kann keine Tarifverhandlungen führen. Aber in der Altenpflege gibt es eine erhebliche Lohnspreizung: In Baden-Württemberg und Bayern verdient eine Altenpflegekraft nach neusten Zahlen im Schnitt 2.900 Euro im Monat, in ...

  • 12.09.2017 – 00:00

    Rheinische Post: Gröhe nennt Merkel-Hasser "rechtspopulistische Bratzen"

    Düsseldorf (ots) - Gesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) ist mit Demonstranten, die Kanzlerin Angela Merkel bei Wahlkampfauftritten beleidigen, hart ins Gericht gegangen: "Die Gesichter von AfDlern, die Angela Merkel als Volksverräterin beschimpfen, müssen dem letzten klarmachen: Das sind weiß Gott keine Wertkonservativen. Das sind rechtspopulistische Bratzen, ...