All Stories
Follow
Subscribe to Rheinische Post

Rheinische Post

Rheinische Post: KOMMENTAR: Fehler im System

Düsseldorf (ots)

Von Jörg Isringhaus

Es sind in ihrer Dimension unfassbare Taten: Mehr als 90 Menschen soll der ehemalige Krankenpfleger Niels H. in zwei Kliniken getötet haben, möglicherweise sogar 200. Der Mann, von dem sich Patienten Hilfe versprachen, entpuppte sich als ihr Mörder. Ermittler sprechen von der größten Mordserie der deutschen Nachkriegsgeschichte. Fast genauso schockierend ist es, dass Niels H. jahrelang sein Unwesen treiben konnte, ohne dass jemand Verdacht schöpfte. Anzeichen dazu gab es früh, etwa eine erhöhte Sterberate während H.s Schichten, nur wurden keine oder falsche Schlüsse daraus gezogen. Das stimmt bedenklich, scheint das System Krankenhaus/Pflegeheim es solchen Tätern doch allzu leicht zu machen. Offensichtlich mangelt es an effektiven Kontrollmechanismen, internen wie externen. Vielleicht bleibt auch der Blick fürs Ganze auf der Strecke in einem Betrieb, dessen Prozesse wie in jedem anderen Unternehmen immer weiter optimiert wurden. Obwohl es nicht nur um Krankheiten, sondern um Menschen geht. Und es damit besonders wichtig ist, ganz genau hinzuschauen.

Pressekontakt:

Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original content of: Rheinische Post, transmitted by news aktuell

More stories: Rheinische Post
More stories: Rheinische Post
  • 28.08.2017 – 21:03

    Rheinische Post: KOMMENTAR: Rabiate Grenzsicherung hat ihren Preis

    Düsseldorf (ots) - Von Matthias Beermann Die Flüchtlingskrise scheint zwar weit weg in diesen Tagen, aber das ist nur eine Frage der Perspektive: Fragen Sie mal einen Italiener. Italien hat allein im vergangenen Jahr mehr als 180.000 Boat-People aufgenommen. Seit die Balkanroute über die Türkei und Griechen nach Mitteleuropa geschlossen ist, kommen die Menschen ...

  • 28.08.2017 – 10:42

    Rheinische Post: Wulf Bernotat gestorben

    Düsseldorf (ots) - Der ehemalige Eon-Chef Wulf Bernotat ist am Wochenende gestorben. Das erfuhr die in Düsseldorf erscheinende "Rheinische Post" (Dienstagausgabe) von mehreren gut informierten Quellen in seinem Umfeld. Am Samstag hatte der Wohnungsbaukonzern Vonovia bereits erklärt, Bernotat gebe sein Amt als Aufsichtsratsvorsitzender aus gesundheitlichen Gründen auf. An dem Tag hatte man ihm noch gesundheitlich ...

  • 28.08.2017 – 00:00

    Rheinische Post: Dreyer: Bildung muss im Bund Priorität haben

    Düsseldorf (ots) - Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) hat vor dem Bildungsgipfel ihrer Partei am heutigen Montag mehr Engagement des Bundes für Schulen angemahnt. "In vielen Ländern und Kommunen hat Bildung bereits Priorität. Es wird Zeit, dass dies auch beim Bund der Fall ist", sagte Dreyer der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Montagausgabe). Bildung ermögliche ...