All Stories
Follow
Subscribe to Rheinische Post

Rheinische Post

Rheinische Post: Grünen-Chefin fordert Wulff zur Spende seines Ehrensoldes auf

Düsseldorf (ots)

Die Grünen haben persönliche und gesetzgeberische Konsequenzen aus der Beschäftigung von Christian Wulff als Prokurist eines türkischen Modelabels gefordert. "Den Ehrensold für Bundespräsidenten sollte Wulff spenden", sagte Parteichefin Simone Peter der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Mittwochausgabe). Gerade von einem ehemaligen Bundespräsidenten müsse erwartet werden, dass er die verantwortungsvolle Rolle und moralische Integrität, die das Amt mit sich bringe, auch im weiteren Leben einnehme. Grünen-Haushaltsexperte Tobias Lindner regte eine Verrechnung an. Wenn Staatsoberhäupter anders als früher nicht mehr erst im hohen Rentenalter aus dem Amt ausscheiden, "sollte man darüber nachdenken, ob auch bei Altbundespräsidenten Zusatzeinkünfte zumindest teilweise auf den Ehrensold angerechnet werden", sagte Lindner der "Rheinischen Post".

Pressekontakt:

Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original content of: Rheinische Post, transmitted by news aktuell

More stories: Rheinische Post
More stories: Rheinische Post
  • 09.08.2017 – 00:00

    Rheinische Post: Union will Kinderfreibetrag auf über 8000 Euro anheben

    Düsseldorf (ots) - Finanz-Staatssekretär Michael Meister (CDU) hat im Falle einer Regierungsbeteiligung der Union in der nächsten Legislaturperiode eine Anhebung des Kinderfreibetrags auf über 8000 Euro in Aussicht gestellt. "Wir wollen den Kinderfreibetrag von derzeit 7356 Euro im ersten Schritt um die Hälfte der Differenz zum Erwachsenen-Grundfreibetrag ...

  • 08.08.2017 – 21:03

    Rheinische Post: Kommentar / Keine Frage der Größe = Von Christian Schwerdtfeger

    Düsseldorf (ots) - Eine 161,5 Zentimeter große Frau darf nicht von der Bewerbung für die NRW-Polizei ausgeschlossen werden, weil sie zu klein ist, urteilte das Verwaltungsgericht Düsseldorf gestern. Es ist ein Urteil mit Signalwirkung, und ein überfälliges obendrein - ein grundsätzliches ist es aber nicht. Die Polizei sollte es gleichwohl zum Anlass nehmen, um ...

  • 08.08.2017 – 21:02

    Rheinische Post: Kommentar / Alles muss raus = Von Florian Rinke

    Düsseldorf (ots) - Wie groß der Druck bei Unternehmen ist, sieht man oft an der Höhe der Rabatte: Spätestens als die Baumarktkette Praktiker nahezu dauerhaft "20 Prozent auf alles - außer Tiernahrung" gewährte, ahnte man, dass die Insolvenz naht. Die ist zwar bei den milliardenschweren deutschen Autobauern (glücklicherweise) in weiter Ferne. Doch Prämien von ...