All Stories
Follow
Subscribe to Rheinische Post

Rheinische Post

Rheinische Post: Kommentar
Merkels Brexit-Chance = Von Eva Quadbeck

Düsseldorf (ots)

Wenn auf europäischer Ebene Geduld, Beharrungskraft und geschicktes Taktieren gefragt ist, dann macht der deutschen Kanzlerin so schnell niemand etwas vor. So wenig Merkel den Austritt der Briten aus der EU wollte, so viele Chancen bietet er ihr nun. Merkel kann mit der von ihr angekündigten harten Verhandlungshaltung gegenüber den Briten Autorität auf europäischem Parkett zurückgewinnen. Selbstverständlich würde ihr eine wachsende Anerkennung in Europa auch im Wahlkampf in Deutschland nutzen. Die Kanzlerin sieht im Brexit zudem die Chance, den verbleibenden 27 Staaten zu mehr Geschlossenheit zu verhelfen. Denn ausnahmsweise verfolgen die übrigen EU-Staaten das gemeinsame Ziel, Großbritannien einen für sie möglichst günstigen Brexit abzuhandeln. Die Briten sind in einer unkomfortablen Lage. Die Verhandlungen werden vermutlich auf andere Nationen, in denen Regierung oder Bevölkerungsmehrheit einen Austritt erwägen, abschreckend wirken. Auch das dient Merkels Zielen.

www.rp-online.de

Pressekontakt:

Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original content of: Rheinische Post, transmitted by news aktuell

More stories: Rheinische Post
More stories: Rheinische Post
  • 27.04.2017 – 21:25

    Rheinische Post: Kommentar / Gewalt nicht tolerierbar = Von Christian Schwerdtfeger

    Düsseldorf (ots) - Politiker sind immer häufiger Aggressionen ausgesetzt. Sie werden beschimpft, bedroht und aufs Übelste verunglimpft. Besonders schlimm ist es in Zeiten des Wahlkampfes, da sie dann noch mehr im öffentlichen Fokus stehen. Bislang passierte das vor allem im Internet, in der virtuellen Welt. Doch das allein scheint seit einiger Zeit manchen nicht ...

  • 27.04.2017 – 14:06

    Rheinische Post: CDU will Heimatministerium für NRW

    Düsseldorf (ots) - Der Spitzenkandidat der CDU im NRW-Wahlkampf, Armin Laschet, will nach der Wahl ein neues Heimatministerium in NRW aufbauen. Auf die Frage, ob die Themen Heimat und Landwirtschaft durch ein Sonderministerium gestärkt werden müssten, sagte Laschet heute Vormittag bei einer Wahlkampfveranstaltung in Soest: "Wir brauchen so etwas. Ich denke da an ein Ministerium für Heimat und den ländlichen Raum." ...