All Stories
Follow
Subscribe to Rheinische Post

Rheinische Post

Rheinische Post: Integrationsminister: Deutsch-Türken fühlen sich in NRW zuhause

Düsseldorf (ots)

NRW-Sozialminister Rainer Schmeltzer hält die Integrationsbereitschaft der Deutsch-Türken für "sehr hoch". Sie seien "fester Teil unserer Gesellschaft", sagte der SPD-Politiker der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Montagausgabe). Die ganz große Mehrheit fühle sich in NRW zuhause. In NRW leben nach Angaben der Stiftung Zentrum für Türkeistudien und Integrationsforschung 980.000 Menschen mit einem türkischen Migrationshintergrund. Davon sind 471.000 türkische Staatsbürger. Forderungen nach Einschränkung der doppelten Staatsbürgerschaft weist er zurück: "Integrationspolitik braucht keine populistischen Schnellschüsse, sondern Geduld, weil in Generationen gedacht werden muss. Die Entwicklung in der Türkei muss jedem Demokraten Sorgen bereiten. Dieser Konflikt lässt sich aber nicht lösen, indem wir anfangen, unsere freiheitlichen Rechte in Deutschland zu beschneiden."

www.rp-online.de

Pressekontakt:

Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original content of: Rheinische Post, transmitted by news aktuell

More stories: Rheinische Post
More stories: Rheinische Post
  • 01.08.2016 – 04:00

    Rheinische Post: Göring-Eckardt warnt vor Parteitaktik bei Präsidentenwahl

    Düsseldorf (ots) - Grünen-Fraktionschefin Katrin Göring-Eckardt hat die Bundesregierung vor parteitaktischen Spielchen bei der Bundespräsidenten-Wahl gewarnt. "Wir brauchen jemanden, der Brücken baut, das Land zusammenführt - und vor allem: jemanden, der nicht dahin gekommen ist wegen parteipolitischer Spielchen", sagte Göring-Eckardt der in Düsseldorf ...

  • 01.08.2016 – 04:00

    Rheinische Post: Göring-Eckardt will Ehegattensplitting für Bestandsehen erhalten

    Düsseldorf (ots) - Grünen-Fraktionschefin Katrin Göring-Eckardt hat sich im Grünen-Wahlprogramm gegen eine Vermögensteuer und für den Erhalt des Ehegattensplittings für Bestandsehen ausgesprochen. "Ich finde, dass wir beim Ehegattensplitting die Bestandsehen nicht belasten sollten", sagte Göring-Eckardt der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" ...

  • 01.08.2016 – 04:00

    Rheinische Post: IW-Studie: 80 Prozent aller Haushaltshilfen arbeiten weiter schwarz

    Düsseldorf (ots) - In deutschen Privathaushalten arbeiten auch nach der Einführung von diversen legalen Beschäftigungsmöglichkeiten rund 80 Prozent der insgesamt 3,6 Millionen Haushaltshilfen schwarz. Das geht aus einer noch unveröffentlichten Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) hervor, die der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" ...