All Stories
Follow
Subscribe to Rheinische Post

Rheinische Post

Rheinische Post: Kommentar: Flüchtlinge im Bad

Düsseldorf (ots)

Er schaut den Mädels hinterher, bräunt sich in der Sonne und meckert Kinder an, die vom Beckenrand springen. Es sind immer die selben platten Vorurteile, die man mit dem Beruf des Bademeisters verbindet. Sie sind nicht nur ungerecht, sondern auch schlicht falsch. Schwimmmeister sind längst keine reinen Aufpasser mehr. Neben dem Betreuen der Badegäste müssen sie auch die aufwendigen technischen Anlagen bedienen können. Das schlechte Image hat auch dazu beigetragen, dass kaum noch jemand diesen vielfältigen Job ergreifen will und deshalb bundesweit Fachkräfte fehlen, so dass bereits Bäder geschlossen werden mussten. Eine fatale Entwicklung. Deshalb ist der Vorschlag zu begrüßen, Flüchtlinge zu Bademeistern auszubilden. Natürlich müssen die Kandidaten den selben Anforderungen genügen und die selben Grundvoraussetzungen mitbringen wie alle anderen auch. Wenn das passt, spricht überhaupt nichts dagegen. Man sollte schließlich jedem dankbar sein, der bereit ist, diesen verantwortungsvollen Job zu übernehmen.

www.rp-online.de

Pressekontakt:

Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original content of: Rheinische Post, transmitted by news aktuell

More stories: Rheinische Post
More stories: Rheinische Post
  • 20.07.2016 – 04:00

    Rheinische Post: Reservistenverband offen für Ausländer in der Bundeswehr

    Düsseldorf (ots) - Der Reservistenverband begrüßt die Idee, auch Ausländer als Soldaten in die Bundeswehr aufzunehmen. "Warum sollten wir jemanden, der sich bewusst für den Dienst in der Bundeswehr entscheidet, grundsätzlich abweisen?", sagte der stellvertretende Verbandspräsident Karl-Heinz Brunner der in der Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" ...

  • 20.07.2016 – 04:00

    Rheinische Post: SPD sieht anhaltende Bedrohung durch Bluttaten wie in Würzburg

    Düsseldorf (ots) - Nach der islamistisch motivierten Bluttat von Würzburg geht die SPD von einer fortdauernden Bedrohung durch derartige Anschläge aus. "Diese Art von Terror bleibt in den nächsten Jahren unser ständiger Begleiter", sagte der innenpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Burkhard Lischka, der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" ...