All Stories
Follow
Subscribe to Rheinische Post

Rheinische Post

Rheinische Post: Kommentar
Ein sinnvoller Vorstoß beim Unterrichtsausfall = Von Frank Vollmer

Düsseldorf (ots)

Es bewegt sich also doch was in der Frage, wie in Nordrhein-Westfalen der Unterrichtsausfall erfasst werden soll. Ein aussichtsreicher Vorschlag plädiert dafür, dass alle Schulen je einmal im Jahr an einer Stichprobe teilnehmen, die über das ganze Schuljahr läuft. Das wäre gut. Je mehr Schulen mitmachen und je größer der Zeitraum ist, der erfasst wird, desto höher die Akzeptanz der Stichprobe. Warum die Bewegung erst jetzt kommt, obwohl das Problem seit Jahren die Gemüter erhitzt, ist allerdings unverständlich - weil sie auf die Bildungskonferenz warten will, reagiert die Schulministerin zu spät. Trotzdem: Die ausgeweitete Stichprobe könnte sich als sinnvoller Kompromiss erweisen. Alle Beteiligten sollten positiv an das neue Verfahren herangehen und es nicht bloß als defizitäre Durchgangsstufe auf dem Weg zur Totalerfassung sehen. Wichtig ist aber auch noch eine bessere Definition: Was ist Unterrichtsausfall? Vielleicht setzt sich hier ja die Erkenntnis durch, dass es neben "ausgefallen" und "nicht ausgefallen" eine dritte Kategorie gibt: wenn die Schüler sich in der Schule beschäftigen, aber eben nicht unterrichtet werden - das berühmt-berüchtigte eigenverantwortliche Arbeiten. Das als eigene Zwischenstufe auszuweisen, wäre nur fair.

www.rp-online.de

Pressekontakt:

Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original content of: Rheinische Post, transmitted by news aktuell

More stories: Rheinische Post
More stories: Rheinische Post