All Stories
Follow
Subscribe to Rheinische Post

Rheinische Post

Rheinische Post: SPD warnt Union vor Verunsicherung der Bürger

Düsseldorf (ots)

SPD-Fraktionsvize Carsten Schneider hat die wachsenden Vorwürfe der Unionsparteien gegen die Europäische Zentralbank (EZB) kritisiert, weil sie zur Verunsicherung der Bürger beitrügen. "Ein offener Konflikt mit der EZB verunsichert die Bürger und beschädigt die Reputation der Institution, die sich als einzige in den letzten Jahren durchgängig als handlungsfähig erwiesen hat", sagte Schneider der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Dienstagausgabe). Auch er sei nicht mit allem einverstanden. "Dennoch ist die Unabhängigkeit der Geldpolitik ein hohes Gut, das gerade in Deutschland einen großen Stellenwert hatte. Dies zu verteidigen ist gerade auch die Aufgabe des Finanzministers", sagte Schneider. Die EZB könne ihre Preisziele bisher nicht erreichen, weil es ihr an politischer Unterstützung der Euro-Staaten fehle.

Pressekontakt:

Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original content of: Rheinische Post, transmitted by news aktuell

More stories: Rheinische Post
More stories: Rheinische Post
  • 11.04.2016 – 21:28

    Rheinische Post: Kommentar: Haftplätze fehlen doch

    Düsseldorf (ots) - Nun also doch. Noch vor zwei Monaten hatte das NRW-Justizministerium die Schließung der Gefängnisse in Krefeld und Mönchengladbach nachdrücklich verteidigt. Die Zahl der Haftplätze sei ausreichend, zumal die Verurteilungen zu Freiheitsstrafen rückläufig seien, hatte es geheißen. Jetzt plötzlich der Sinneswandel: Die beiden JVA sollen reaktiviert werden. Dieses Hin und Her ist kein Ruhmesblatt ...