All Stories
Follow
Subscribe to Rheinische Post

Rheinische Post

Rheinische Post: Kommunen: Flüchtlingskrise engt Spielraum für Tarifrunde ein

Düsseldorf (ots)

Kurz vor Bekanntgabe der Tarifforderung bei Bund und Kommunen haben die Arbeitgeber die Gewerkschaften auch wegen der Kosten der Flüchtlingskrise zu Zurückhaltung aufgerufen. Der Präsident der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA), Thomas Böhle, sagte der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe): "Die Tariflöhne der 2,1 Millionen Kommunalbeschäftigten sind zuletzt stärker gestiegen als in der Gesamtwirtschaft. Einen Nachholbedarf sehe ich da nicht." Zu hohe Abschlüsse würden die ohnehin angespannte Lage vieler Kommunen noch verschärfen.

Böhle verwies auf den immer noch hohen Schuldenstand von 144,5 Milliarden Euro. "Und diese Situation wird durch die Flüchtlingskrise verschärft", so der Verhandlungsführer der Kommunen. Jeder Prozentpunkt der Gewerkschaftsforderung koste die kommunalen Arbeitgeber zusätzlich 900 Millionen Euro jährlich. Auf die Frage, ob man die am Limit arbeitenden städtischen Flüchtlingshelfer nicht finanziell besserstellen müsse, sagte Böhle: "Wichtiger ist, dass die Arbeitsverdichtung zügig abgebaut wird. Das schaffen wir nur über zusätzliches Personal. Zu starke Entgelterhöhungen verhindern aber Neueinstellungen."

Der VKA-Chef, der zugleich Personalreferent bei der Stadt München ist, rechnet nicht mit einer konfliktfreien Tarifrunde: "Erfahrungsgemäß lassen die Gewerkschaften keine Gelegenheit aus, um in Streikmaßnahmen einzutreten. Ich hoffe trotzdem stark, dass wir am Verhandlungstisch vorankommen und der Bevölkerung Streiks erspart bleiben."

Pressekontakt:

Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original content of: Rheinische Post, transmitted by news aktuell

More stories: Rheinische Post
More stories: Rheinische Post