All Stories
Follow
Subscribe to Rheinische Post

Rheinische Post

Rheinische Post: Unionsfraktionsvize Vaatz kritisiert Ausmaß des Piloten-Streiks

Düsseldorf (ots)

Der stellvertretende Vorsitzende der Unionsfraktion, Arnold Vaatz (CDU), hat das Ausmaß des Piloten-Streiks kritisiert. "Der Pilotenstreik bei der Lufthansa wird einen enormen volkswirtschaftlichen Schaden auslösen. Diesen Fall sollten wir zum Anlass nehmen, über eine Gesetzesänderung nachzudenken", sagte Vaatz der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Dienstagausgabe). Auch in Tarifkonflikten müssten die Verhältnismäßigkeit und die Chancengleichheiten gewahrt werden, betonte er. "Die Schäden, die ein Arbeitskampf auslöst, müssen im Verhältnis zum Anlass stehen." Es könne nicht sein, dass eine Gewerkschaft, deren Mitglieder an wichtigen Schaltstellen säßen, ihre Position nutze, bei der Tarifentwicklung schneller voranzukommen als andere.

Pressekontakt:

Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original content of: Rheinische Post, transmitted by news aktuell

More stories: Rheinische Post
More stories: Rheinische Post
  • 01.04.2014 – 00:00

    Rheinische Post: Börsengang ist keine Option für Bayer Leverkusen

    Düsseldorf (ots) - 15 Jahre nach der Gründung der Bayer 04 Leverkusen Fußball GmbH am 1. April 1999 sieht der Werksklub in der Struktur als hundertprozentige Tochter der Bayer AG weiterhin den bestmöglichen Rahmen für seinen Geschäftsbetrieb. Ein Börsengang zwecks Akquise neuer Gelder kommt für Geschäftsführer Michael Schade jedenfalls nicht infrage. "Diese Überlegung bestand und besteht nicht. Die GmbH ist gut ...

  • 31.03.2014 – 20:47

    Rheinische Post: Der türkische Putin

    Düsseldorf (ots) - Ein "lupenreiner Demokrat", wie Gerhard Schröder einst seinen Freund Wladimir Putin nannte, ist mehr als genug für Europa. Doch die durch den Wahlerfolg noch gewachsene Selbstherrlichkeit des türkischen Premiers Recep Tayyip Erdogan ähnelt der des Kreml-Herrschers: Beiden Machtmenschen ist es egal, was andere Staaten zum Beispiel zur Beschneidung der Demokratie in ihren Ländern sagen. Um des ...

  • 31.03.2014 – 20:46

    Rheinische Post: Streikende Piloten schaden sich selbst

    Düsseldorf (ots) - Der wirtschaftliche Schaden und das Durcheinander, das die Piloten mit ihrem dreitägigen Streik anrichten, steht in keinem Verhältnis zur Größe ihrer Berufsgruppe und zu ihren Forderungen. Mehr als 400 000 Fluggäste werden in den nächsten Tagen ihre Ziele nicht erreichen können. Die Piloten sägen mit diesem Streik an dem Ast, auf dem sie sitzen. Sie werden mit ihren drastischen ...