All Stories
Follow
Subscribe to Rheinische Post

Rheinische Post

Rheinische Post: Gute Karstadt-Nachricht = Von Georg Winters

Düsseldorf (ots)

Der Warenhauskonzern Karstadt und die Gewerkschaft Verdi wollen wieder miteinander reden, und das ist eine gute Nachricht - für beide Seiten. Verhärtete Fronten bringen nämlich gar nichts. Dem Konzern nicht, für den in seiner schwierigen Lage streikende Mitarbeiter pures Gift sind, und der Gewerkschaft auch nicht, weil ein Unternehmen ohne Tarifbindung den Arbeitnehmer-Vertretern Einfluss bei der Vertretung der Beschäftigten nimmt. Es ist müßig, darüber zu spekulieren, ob Karstadt dem Druck der Streiks nachgegeben hat. Tatsache ist, dass das Unternehmen gut daran tut, auch den eigenen Mitarbeitern wieder Wertschätzung zu signalisieren, nachdem es ihnen in den Sparrunden vergangener Jahre jede Menge Opfer abverlangt hat. Eine motivierte Belegschaft ist eine grundlegende Voraussetzung, die ein Handelsunternehmen zum Überleben am Markt braucht. Eine zweite ist die Investitionsbereitschaft der Eigentümer. Nicolas Berggruen muss sich endlich bewegen. Auch für ihn gilt der Satz: Eigentum verpflichtet.

Pressekontakt:

Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original content of: Rheinische Post, transmitted by news aktuell

More stories: Rheinische Post
More stories: Rheinische Post