All Stories
Follow
Subscribe to Rheinische Post

Rheinische Post

Rheinische Post: Dreamliner am Boden = Von Thomas Reisener

Düsseldorf (ots)

Das vorläufige Dreamliner-Flugverbot ist für Boeing eine Blamage. Nach den Pannen der vergangenen Wochen war es ein Fehler, die Flugzeuge nicht aus eigenem Antrieb aus dem Verkehr zu ziehen. Dass erst Aufsichtsbehörden rund um den Globus einschreiten mussten, um die Sicherheit an Bord zu gewährleisten, stürzt den Airbus-Rivalen in eine schwere Vertrauenskrise. Boeing ist in die klassische Großprojekt-Falle getappt. Revolutionäre Technologien sollten den Dreamliner zum Superflieger machen. Aber dann gerieten Kosten und Zeitplan aus dem Ruder - und das Flugzeug fliegt immer noch nicht. Dreamliner, Berliner Flughafen, Elbphilharmonie, Duisburger Landesarchiv und hundert weitere Beispiele zeugen von immer dem gleichen Planungsfehler: Öffentlich wird ein Leuchtturmprojekt zum Schnäppchenpreis angekündigt, bei der Ausführung kommt dann aber stets die billigste Lösung zum Zug. Das könnte auch daran liegen, dass die Betriebswirte in den meisten Unternehmen inzwischen zu viel und die Fachleute zu wenig zu sagen haben.

Pressekontakt:

Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original content of: Rheinische Post, transmitted by news aktuell

More stories: Rheinische Post
More stories: Rheinische Post
  • 17.01.2013 – 20:36

    Rheinische Post: Mali ist blutiger Ernst = Von Gregor Mayntz

    Düsseldorf (ots) - Zwölf Bundeswehrsoldaten treffen heute mit zwei Transportmaschinen in Bamako ein und beginnen dann mit dem Transport afrikanischer Soldaten nach Mali. Regierungs-Juristen haben geprüft, ob dafür eine formale Zustimmung des Bundestages nötig ist und sind zu dem Schluss gekommen, dass bloße Transportleistungen in Nicht-Kampfgebiete unbedenklich sind. Deshalb hat sich die Regierung entschlossen, ...

  • 17.01.2013 – 20:35

    Rheinische Post: Bittere Erkenntnis aus einer schrecklichen Tat = Von Martin Bewerunge

    Düsseldorf (ots) - Der Fall hat bundesweit für Erschütterung gesorgt: Eine junge Frau, Arbeitsvermittlerin im Neusser Jobcenter, glücklich verheiratet und Mutter eines kleinen Kindes, wird an ihrem Arbeitsplatz brutal getötet. Der Täter, ein wütender Erwerbsloser, hatte es nicht einmal auf sie persönlich abgesehen, und das macht diese Geschichte so tragisch: ...