All Stories
Follow
Subscribe to Rheinische Post

Rheinische Post

Rheinische Post: Röttgen fordert Mindestlohn noch in dieser Wahlperiode

Düsseldorf (ots)

Bundesumweltminister Norbert Röttgen hat an CSU und FDP appelliert, sich dem Mindestlohnbeschluss der CDU anzuschließen. "Wir setzen uns dafür ein, dass unser Beschluss zur Lohnuntergrenze nun Regierungspolitik wird", sagte der stellvertretende CDU-Vorsitzende und NRW-CDU-Chef der "Rheinischen Post" (Mittwochausgabe). Ein "regelloser Zustand mit Stundenlöhnen von drei oder vier Euro" verletze das Gerechtigkeitsempfinden fast aller Menschen in Deutschland. "Darum wäre die Koalition gut beraten, das noch in dieser Wahlperiode zum Gesetz zu machen", so Röttgen.

Pressekontakt:

Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303

Original content of: Rheinische Post, transmitted by news aktuell

More stories: Rheinische Post
More stories: Rheinische Post
  • 16.11.2011 – 00:00

    Rheinische Post: Der WestLB droht eine milliardenschwere Klagewelle

    Düsseldorf (ots) - Wegen des Verkaufs von verlustreichen Zinswetten an nordrhein-westfälische Kommunen droht der Düsseldorfer WestLB eine milliardenschwere Klagewelle. Neben der bergischen Stadt Hückeswagen, die gestern beim Landgericht Köln Klage gegen die WestLB eingereicht hat, prüfen nach Informationen der "Rheinischen Post" (Mittwochausgabe) mehrere Dutzend Kommunen in NRW Rechtsmittel gegen die WestLB. "In NRW ...

  • 15.11.2011 – 21:43

    Rheinische Post: Kommentar: Rating-Eifer

    Düsseldorf (ots) - Offenbar in letzter Minute sind die EU-Kommissare ihrem Kollegen Michel Barnier gestern in den Arm gefallen und haben seine radikalen Pläne für die Entmachtung der Rating-Agenturen gestoppt. Das ist eine gute Nachricht für Europa. Barnier wollte den Rating-Agenturen verbieten, dass sie die Noten für die Kreditwürdigkeit von angeschlagenen Schulden-Staaten veröffentlichen. Der ...