All Stories
Follow
Subscribe to Rheinische Post

Rheinische Post

Rheinische Post: E.ON will auch in Düsseldorf Stellen streichen

Düsseldorf (ots)

Der geplante Stellenabbau beim Energiekonzern E.ON trifft auch die Konzernzentrale in Düsseldorf. "Der Vorstand hat gegenüber Konzernbetriebsräten und Gewerkschaftsvertretern angekündigt, dass auch Größe und Aufstellung der Konzernleitung angepasst wird. Damit trifft der Stellenabbau auch Düsseldorf", sagte Betriebsrats-Chef Hans Prüfer der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Freitagausgabe). Zwar dürften durch die Schließung von anderen Standorten auch Arbeitsplätze nach Düsseldorf verlagert werden, doch auch in der Zentrale würden Menschen ihren Arbeitsplatz verlieren, sagte Prüfer.

Ein E.ON-Sprecher sagte dazu: "Zu einzelnen Standorten und etwaigen Arbeitsplatz-Verlagerungen gibt es bislang noch keine Entscheidung."

Am heutigen Freitag um 11 Uhr kommt in Düsseldorf der Konzernbetriebsrat zu einer Sitzung zusammen, an der auch SPD-Chef Sigmar Gabriel teilnimmt.

Pressekontakt:

Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303

Original content of: Rheinische Post, transmitted by news aktuell

More stories: Rheinische Post
More stories: Rheinische Post
  • 12.08.2011 – 00:00

    Rheinische Post: Union und FDP streiten über Schweizer Steuer-Milliarden

    Düsseldorf (ots) - Union und FDP streiten über die Verwendung der zusätzlichen Steuereinnahmen, die aus der Schwarzgeld-Versteuerung in der Schweiz ab 2013 zu erwarten sind. Aus Sicht der FDP erhöht das Abkommen mit der Schweiz die Chancen auf spürbare Steuersenkungen zum 1. Januar 2013. "Das sind Einnahmen, die in der Finanzplanung bisher noch nicht enthalten ...

  • 12.08.2011 – 00:00

    Rheinische Post: DRK-Präsident Seiters ruft zu mehr Spenden für Ostafrika auf

    Düsseldorf (ots) - Der Präsident des Deutschen Roten Kreuzes, Rudolf Seiters, hat angesichts der dramatischen Lage in Ostafrika die deutsche Bevölkerung eindringlich zu mehr Spenden aufgerufen. "Die Hilfe kann gar nicht umfassend und groß genug sein", sagte Seiters der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Freitagausgabe). Allein das Flüchtlingslager ...