All Stories
Follow
Subscribe to Rheinische Post

Rheinische Post

Rheinische Post: Vorbild Fußball

Düsseldorf (ots)

Ein Kommentar von Robert Peters:

Der Bundespräsident hat sein Thema gefunden. Es heißt Integration. Christian Wulff hat es bei seiner Rede zum 20. Jahrestag der Wiedervereinigung ein wenig bemüht und nicht sonderlich originell auf die Tagesordnung gesetzt. Gestern bekam die Geschichte Leben. Die Fußball-Nationalmannschaft kommt dem Präsidenten da gerade recht. Sie bietet Anschauungsmaterial für praktizierte Integration. In ihr stehen Spieler, deren Wurzeln in Polen, Tunesien, der Türkei, Ghana, Brasilien und Bosnien liegen. Sie ist bei der WM als harmonisches Ganzes aufgetreten, und sie ist deshalb eine schöne Ahnung davon, wie eine ganze Gesellschaft funktionieren könnte. In der Lobpreisung des Vorbilds DFB-Elf unterschlägt Wulff, dass es neben erfreulichen Beispielen von Integration gerade in den Sportvereinen auch üble nationalistische Auseinandersetzungen zwischen landsmannschaftlich gefärbten Teams in den regionalen Spielklassen gibt. Und er unterschlägt, dass Integration im Profifußball funktioniert, weil sie dem großen Ziel des gemeinsamen Gelderwerbs untergeordnet ist. Aber das darf Wulff. Denn er will zeigen, dass diese Gesellschaft zusammenrücken kann. Vereinfachung ist da manchmal nötig.

Pressekontakt:

Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303

Original content of: Rheinische Post, transmitted by news aktuell

More stories: Rheinische Post
More stories: Rheinische Post
  • 05.10.2010 – 20:16

    Rheinische Post: Nato streitet um die Bombe

    Düsseldorf (ots) - Ein Kommentar von Helmut Michelis: Es riecht nach Bauernschläue: Deutschland steigt offiziell zwar nicht aus der ungeliebten nuklearen Abschreckungsoption der Nato aus, kann aber selbst künftig keine Atomwaffen einsetzen, weil es die geeigneten Flugzeuge dafür verschrotten will. Mehrausgaben für einen Umbau der "Eurofighter" zum Nuklearwaffenträger dürften innenpolitisch ebenso wenig durchsetzbar ...

  • 05.10.2010 – 18:43

    Rheinische Post: Homburger drängt Schäuble zu Mehrwertsteuer-Reform

    Düsseldorf (ots) - Die FDP-Bundestagsfraktion drängt Finanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) zur Reform der Mehrwertsteuersätze. "Die FDP-Bundestagsfraktion hat in ihrer Sitzung am Dienstag beschlossen, den Finanzminister aufzufordern, die Kommission zur Neuordnung des Mehrwertsteuersystems wie bereits in der Koalitionsvereinbarung festgehalten einzusetzen", sagte die Fraktionsvorsitzende Birgit Homburger der in ...

  • 05.10.2010 – 00:00

    Rheinische Post: DIHK-Präsident übt Kritik an Umsetzung von "Stuttgart 21"

    Düsseldorf (ots) - Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) hat Verständnis für die Kritik vieler Bürger an der Umsetzung des Bahnhofs-Großprojekts "Stuttgart 21" geäußert. "Ganz sicher müssen wir lernen, dass die Umsetzung solcher Großprojekte, auch wenn sie demokratisch legitimiert sind, ganz anders und mit mehr Transparenz begleitet werden muss", ...