All Stories
Follow
Subscribe to Rheinische Post

Rheinische Post

Rheinische Post: Duschkopf-Irrsinn

Düsseldorf (ots)

von Matthias Beermann
Ursprünglich wurde das Instrument der EU-Richtlinie einem hehren 
Zweck geweiht, nämlich der Verbesserung der Lebensumstände in Europa.
Viel Gutes wurde so erreicht. Leider hat die EU-Richtlinie aber auch 
ihre Schattenseiten. Dazu gehört die blinde Gleichmacherei, wenn 
Vorschriften aus Brüssel etwa das deutsche Reinheitsgebot beim Bier 
kippen wollen oder den schmackhaften Rohmilchkäse der Franzosen 
verbieten. Während es bei solchen Vorstößen Protest gab, ist der 
neueste Einfall der Brüsseler Bürokraten unbemerkt abgenickt worden: 
Vorschriften für Duschköpfe - so ein Irrsinn.
Aber wenn "öko" draufsteht, wird der gesunde Menschenverstand erst 
einmal ausgeschaltet. Als Ergebnis droht ein neuer bürokratischer 
Popanz. Die Frage, wie energieeffizient Produkte sind, die selber gar
keine Energie verbrauchen, wird wohl wieder Kohorten von Beamten 
beschäftigen und nebenbei viel Energie verschlingen. Weil ja 
praktisch jedes Produkt Einfluss auf den Energieverbrauch hat, 
könnten irgendwann auch Schnürsenkel oder Büroklammern mit 
Spargeboten belegt werden. Dahinter steckt eine unheilvolle Haltung -
in Brüssel, aber immer häufiger auch in Berlin: Die Politiker trauen 
uns Bürgern keine mündige Entscheidung zu.

Pressekontakt:

Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2304

Original content of: Rheinische Post, transmitted by news aktuell

More stories: Rheinische Post
More stories: Rheinische Post
  • 14.02.2010 – 19:28

    Rheinische Post: Die Rückkehr des schrillen Guido

    Düsseldorf (ots) - von Sven Gösmann Man muss es tragisch nennen, wie die FDP und ihr Vorsitzender sich wenige Monate nach dem größten Wahltriumph ihrer Geschichte verrennen. Um so mehr, als die Expertise von Guido Westerwelle zutrifft, dass unser Sozialstaat dabei ist, sich und seine steuerzahlenden Bürger zu überfordern. Jedoch: Die Liberalen und ihr Vormann scheitern nicht zum ersten Mal an Stilfragen, ...

  • 14.02.2010 – 15:30

    Rheinische Post: Hartz IV: CSU stellt sich hinter Westerwelle

    Düsseldorf (ots) - Im Streit um die Zukunft von Hartz IV und weiteren Sozialleistungen hat sich die CSU hinter FPD-Chef Guido Westerwelle gestellt. "Es heißt ja nicht, dass man Hartz-IV-Empfänger diffamiert, wenn man zu Recht sagt, dass der Sozialstaat finanzierbar bleiben muss", sagte CSU-Landesgruppenchef Hans-Peter Friedrich der Rheinischen Post (Montag-Ausgabe). Leistung, Fleiß, Disziplin und Verantwortung ...