All Stories
Follow
Subscribe to Rheinische Post

Rheinische Post

Rheinische Post: Heynckes schreibt den Titel ab

Düsseldorf (ots)

Selbst Bayern Münchens Trainer Jupp Heynckes
glaubt nicht mehr an die Meisterschaft. "Die Wolfsburger werden sich 
den Titel nicht mehr nehmen lassen", sagte er vor dem letzten 
Bundesliga-Spieltag im Gespräch mit der Rheinischen Post 
(Donnerstagausgabe). Vom direkten Einzug seiner Mannschaft in die 
Champions League geht er allerdings aus. "Auch wenn der VfB Stuttgart
einen Lauf hat, bin ich überzeugt, dass wir ihn am Samstag schlagen",
erklärte er. Der Endspurt des FC Bayern "kam zu spät. Die Mannschaft 
funktioniert immer besser, da ist wieder Spielfreude, sie präsentiert
sich gut". Eine Fortsetzung seiner Trainer-Tätigkeit schließt der 
64-Jährige aus. "Angebote gibt es", sagte er, "aber ich möchte nicht 
wieder eine Mannschaft übernehmen". Seinen Nachfolger Louis van Gaal 
habe er dem Klub bereits empfohlen, als noch nicht feststand, dass er
Jürgen Klinsmann für die letzten fünf Spiele ablösen würde. "Uli 
Hoeneß hat mich gefragt, und ich habe gesagt: Da kommt nur van Gaal 
in Frage." Sein ehemaliger Klub Borussia Mönchengladbach werde 
"selbstverständlich den Klassenerhalt schaffen", urteilte Heynckes. 
Er rät ihr jedoch, "aus dieser Saison zu lernen. Borussia muss die 
Mannschaft verstärken. Nicht in der Breite, sondern in der Spitze".

Pressekontakt:

Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303

Original content of: Rheinische Post, transmitted by news aktuell

More stories: Rheinische Post
More stories: Rheinische Post
  • 19.05.2009 – 21:53

    Rheinische Post: Kommentar: Polizisten schützen

    Düsseldorf (ots) - Der Verfassungsschutz muss darauf achten, dass die Grundordnung nicht unter die Räder kommt, dass Rechts- und Linksextremisten nicht die Menschen- und Freiheitsrechte zerschlagen und Islamisten nicht die Werteordnung terrorisieren. Die Mai-Krawalle in Berlin haben damit vordergründig wenig zu tun, und doch zeigte sich Innenminister Wolfgang Schäuble auch bei der Vorstellung des ...

  • 19.05.2009 – 21:51

    Rheinische Post: Kommentar: Kandidatin Schwan

    Düsseldorf (ots) - Die SPD-Kandidatin für das Amt des Bundespräsidenten hat einen ordentlichen Job gemacht. Sie hat gekämpft, überzeugt, bewegt. Sie hat Fehler gemacht, indem sie vor sozialen Unruhen warnte oder gegenüber der DDR nicht eindeutig war. Aber diese Fehler fallen letztlich nicht ins Gewicht. Gesine Schwan war von Anfang an eine unglückliche Wahl, weil die frühere SPD-Führung ihre Kandidatur ...